4 COLLABORATIONS BETWEEN FAMED MODERN DANCER ANNE TERESA DE KEERSMAEKER, MINIMAL MUSIC PIONEER STEVE REICH AND EXPERIMENTAL FILMMAKER THIERRY DE MAY! – networkawesome.com
Posted in 1, tagged Anne Teresa Keersmaeker, Fase, Film, Minimal Music, Network Awesome, networkawesome.com, Steve Reich, Tanz on 31. Mai 2017|
4 COLLABORATIONS BETWEEN FAMED MODERN DANCER ANNE TERESA DE KEERSMAEKER, MINIMAL MUSIC PIONEER STEVE REICH AND EXPERIMENTAL FILMMAKER THIERRY DE MAY! – networkawesome.com
Posted in Natur, Photographie, tagged Alte Fahrt, Kanal on 31. Mai 2017|
Posted in Literatur, Partikel, Psychologie, tagged Assoziationen, Bewusstsein, ekagrata, Konzentration, Lebensdurst, Leidenschaften, Mircea Eliade, Technik der Autonomie on 31. Mai 2017|
Die unmittelbare Wirkung der ekagrata, der Konzentration auf einen einzigen Punkt, ist die rasche und klare Zensur aller Zerstreuungen und inneren Automatismen, welche das profane Bewusstsein beherrschen, ja eigentlich ausmachen. Seinen Assoziationen überlassen … verbringt der Mensch seinen Tag, indem er sich von einer Unmenge disparater Momente überschwemmen lässt, die gleichsam außerhalb seiner selbst liegen…
Die Assoziationen hier zerstreuen das Bewusstsein, die Leidenschaften tun ihm Gewalt an, der Lebensdurst missbraucht es, indem er es aus sich selbst hinauswirft. Sogar in seinen intellektuellen Anstrengungen ist der Mensch passiv, denn es ist das Schicksal des profanen … Denkens, von Objekten gedacht zu werden. Unter dem Anschein des Denkens verbirgt sich in Wirklichkeit ein unbestimmtes, ordnungsloses Flimmern, das sich aus den Empfindungen, den Worten und dem Gedächtnis speist.
(Yoga – Unsterblichkeit und Freiheit – Mircea Eliade, Seite 55) – Suhrkamp Taschenbuch 1127, 1985 –
Posted in 1, tagged MUSIK, N(15) & Mirko Uhlig on 31. Mai 2017|
Posted in Fernsehen, tagged Chinesische Medizin, Prof. Dr. Henry Johannes Greten, Vortrag on 31. Mai 2017|
Die Traditionelle Chinesische Medizin ist ein etwa 6000 Jahre altes eigenständiges Heilkundesystem, das vor dem Hintergrund der daoistischen Lehre entstand. Sie durchlief im Verlaufe ihrer langen Geschichte Phasen unterschiedlicher Qualität. In den 50er Jahren wurde die im Niedergang begriffene Chinesische Medizin von der chinesischen Regierung stark gefördert. Ab den 70er Jahren spielten die Verfahren der TCM, allen voran die Akupunktur, auch als Exportartikel eine Rolle. In diesem Vortrag erläutert Johannes Greten humorvoll, wie Chinesische Medizin funktioniert und was sich hinter der »Philosophie« dieser Heilkunde verbirgt. Er zeigt, wie die alte Heilkunst Chinas mit der modernen Medizin sinnvoll und gezielt verbunden werden kann.
Professor Dr. Henry Johannes Greten, geboren 1962, ist Präsident der Deutschen Gesellschaft für Traditionelle Chinesische Medizin und Dekan der Heidelberg School of Chinese Medicine. |
Er ist als Facharzt für Allgemeinmedizin, Naturheilkunde, Homöopathie und Akupunktur in Heidelberg tätig, wo er das Institut für Chinesische Medizin leitet. |
Darüber hinaus unterrichtete er Chinesische Medizin an verschiedenen Universitäten in China. Zu seinen wissenschaftlichen Verdiensten gehören Beiträge zur Systemtheorie der TCM (Heidelberger Modell), die Einführung der Doppelverblindung in die Akupunkturforschung und die Schaffung des ersten Masterstudienganges für TCM in Europa. |
Er setzt sich seit Jahren dafür ein, die naturwissenschaftliche Medizin des Westens mit der klassischen Hochmedizin Chinas gezielt zu kombinieren. |
Posted in Partikel, Psychologie, tagged Abhängigkeit, Angelika Wende, angelikawende.blogspot.de, Liebe on 31. Mai 2017|
Emotional Abhängige hängen wir Kletten am anderen. Sie brauchen das Gefühl der Symbiose um sich lebendig zu fühlen und um sich selbst zu spüren. Der andere beherrscht ihr Denken, ihr Fühlen, ihr Selbstbild und ihren Alltag.
Die abhängige, auch dependente Persönlichkeit genannt, hat ein geringes Selbstbewusstsein, kaum Durchsetzungsvermögen, damit einhergehend eine geringe Fähigkeit zur Eigeninitiative und klammert sich an andere. Viele Dependente leben in einer depressiven Grundstimmung, beladen von Gefühlen der Schwäche und Hilflosigkeit. Anderen gegenüber geben sie sich passiv, sie sind unterwürfig und anhänglich, mit anderen Worten: Die Verantwortung für wichtige Bereiche des eigenen Lebens wird nicht selbst übernommen, sondern an andere abgegeben.- angelikawende.blogspot.de
Posted in 1 on 30. Mai 2017| 1 Comment »
….wenn wir Menschen die Spielregeln änderten? Wenn wir auf Gewalt nicht mit Gegengewalt, Angst, Trauer und Wut, sondern mit einem Lied reagierten? Und immer wieder, nach jeder Gewalttat, mit einem neuen Lied?
Ich sah heute dieses Video, hergestellt in den Vereinten Arabischen Emiraten. Es spricht von Liebe und Frieden, von Leben und Wohlstand, und von einem größeren Gott. Es war wie ein Hoffnungsschimmer, denn in vier Tagen wurde es von fast drei Millionen Menschen angeklickt.
Nun schreit nicht gleich: da wird nix draus! Freilich wird nur etwas daraus, wenn die Seelen sich bewegen lassen. Alle Seelen. Meine und deine. Wenn wir beim nächsten Anschlag durch diese oder jene Großmacht oder Kleingruppe, westlich, östlich, links oder rechts, in Lybien, Tschad oder in den USA, in Petersburg, Mossul oder Karatchi, in Berlin, Athen oder Paris: Singen. Singen. Singen. Singen!!!
Und tanzen. Unbedingt auch tanzen.
Posted in Kultur, Partikel, tagged 1959, Jazz, networkawesome on 30. Mai 2017| 2 Comments »
1959 was the seismic year jazz broke away from complex bebop music to new forms, allowing soloists unprecedented freedom to explore and express. It was also a pivotal year for America: the nation was finding its groove, enjoying undreamt-of freedom and wealth social, racial and upheavals were just around the corner and jazz was ahead of the curve.
Four major jazz albums were made, each a high watermark for the artists and a powerful reflection of the times. Each opened up dramatic new possibilities for jazz which continue to be felt Miles Davis Kind of Blue Dave Brubeck, Time Out Charles Mingus, Mingus Ah Um; and Ornette Coleman, The Shape of Jazz to Come.
Rarely seen archive performances help vibrantly bring the era to life and explore what made these albums vital both in 1959 and the 50 years since. The programme contains interviews with Lou Reed, Dave Brubeck, Ornette Coleman, Charlie Haden, Herbie Hancock, Joe Morello (Brubecks drummer) and Jimmy Cobb (the only surviving member of Miles band) along with a host of jazz movers and shakers from the 50s and beyond.
Posted in . N E W S, Journal, Kultur, Medien, Persona, Philosophie, Wissen, tagged G.C. Lichtenberg, Prof. Dr. Heinrich Detering, Universität Göttingen, Vortrag on 30. Mai 2017|
Prof. Dr. Heinrich Detering, Göttingen: „wenn man irgend wohlfeiles Material erfände die Stickluft der Atmosphäre zu zersetzen“ – Lichtenbergs ökologische Globalisierungsphantasien. Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung „G. C. Lichtenberg – Schriftsteller, Physiker, Aufklärer“ an der Universität Göttingen, gehalten am 9. Mai 2017 in der Aula am Wilhelmsplatz.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.