Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 31. März 2017

Read Full Post »

Ich und Du

Im Laufe seiner Beschäftigung mit dem Chassidismus wandelte sich Martin Bubers Haltung zur Mystik grundlegend: In jüngeren Jahren war mir das Religiöse die Ausnahme. Es gab Stunden, die aus dem Gang der Dinge herausgenommen wurden… –

Buber entdeckte, daß von Gott nur vom Menschen her gesprochen werden kann (und damit markierte er gemeinsam mit anderen die sogenannte anthropologische Wende in der Theologie). Buber begann, das Leben des Menschen als Leben in Beziehung zu beschreiben… –

Klicke, um auf vortrag.pdf zuzugreifen

Werbung

Read Full Post »

In Farben

Read Full Post »

Die eigentliche Einheit des Lebens ist eine geheime, und sie ist dort am wirksamsten, wo sie sich unabsichtlich verbirgt.

Read Full Post »

Mit einem Spaten auf der Schulter

mit einer süßen Melodei

mit einer süßen Melodei

mit einem großen Mut im Herzen

ging er aufs Feld zur Plackerei

Armer Martin, arbeite weiter

grabe die Erde, grabe die Zeit

Bei jedem Wetter schuften, graben

vom Morgenrot bis an die Nacht

vom Morgenrot bis an die Nacht

um für sein Leben Brot zu haben

so hat er jeden Tag verbracht

Armer Martin, arbeite weiter

grabe die Erde, grabe die Zeit

Und ohne je in seinen Zügen

Ärger zu zeigen oder Neid

Ärger zu zeigen oder Neid

ging er das Land der Andern pflügen

Morgen für Morgen, jederzeit

Armer Martin, arbeite weiter

grabe die Erde, grabe die Zeit

Und als der Tod ihm gab ein Zeichen

das soll das letzte Tagwerk sein

das soll das letzte Tagwerk sein

grub er sein Grab um zu verschwinden

selber rasch in die Erde ein

Armer Martin, arbeite weiter

grabe die Erde, grabe die Zeit

Er grub sein Grab um zu verschwinden

selber rasch in die Erde ein

selber rasch in die Erde ein

und um die Leute nicht zu stören

ließ er sich wortlos selbst hinein

Armer Martin, ruhe in Frieden –

schlaf in der Erde,

schlaf in der Zeit!

Read Full Post »