Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 27. März 2017

T.S.Eliot

Chöre aus „The Rock“

VII

Im Anfang schuf Gott die Welt. Wüst und leer. Wüst und leer.

Und Finsternis war auf der Tiefe.

Und sobald Menschen da waren, kämpften sie sich mit

Qualen auf jede Art und Weise  zu Gott hin

Nichtig und blind, denn nichtig ist der Mensch und ohne Gott

nur ein Flugsamen im Wind, den es hierhin und dorthin

weht, der nirgends vor Anker geht, und kommt nicht zur Keimung.

Sie folgten den Lichtern und Schatten, und das Licht führte

sie voran ins Licht, der Schatten ins Finstere,

zur Anbetung von Schlangen und Bäumen, Teufelsanbetung

lieber als nichts:

sie schrieen nach Leben über dem Leben,

nach Verzückungen, die nicht fleischlich wären.

Wüst und leer. Wüst und leer. Und Finsternis auf der Tiefe.

(Das wüste Land)

Werbung

Read Full Post »

Read Full Post »

Friedrich Nietzsche

„Warum geht Freudemachen über alle Freuden? – Weil man damit seinen fünfzig eigenen Trieben auf einmal eine Freude macht. Es mögen das einzeln sehr kleine Freuden sein: aber tut man sie alle in eine Hand, so hat man die Hand voller als jemals sonst – und das Herz auch“.


Read Full Post »

Feuerteufelchen

Read Full Post »

Mit Reizdarm oder funktioneller Darmerkrankung werden meist Störungen der Darmtätigkeit bezeichnet, für die sich bei organmedizinischen Untersuchungen keinerlei Ursache für die beklagten Beschwerden findet. Häufig treten dabei Durchfall, Verstopfung, Blähbauch und schmerzhafte Darmkrämpfe alternierend oder gleichzeitig auf. Die Darmbeschwerden ziehen sich meist über Jahre hin und können so stark werden, dass die Betroffenen sich ans Haus gefesselt fühlen, vor allem wenn sie an plötzlichen explosionsartigen Durchfällen leiden. Meist haben die unter Reizdarm leidenden Personen eine lange Arztodyssee mit vielen vergeblichen Behandlungsversuchen hinter sich.- koerpertherapie-zentrum

Read Full Post »

Süssstoffe sollen Übergewicht verhindern und das Abnehmen erleichtern. Tun sie das aber wirklich? Israelische Forscher fanden heraus, dass verschiedene Süssstoffe die Darmflora massiv verändern. Diese Veränderungen können jedoch zu Übergewicht und einem gestörten Glucosestoffwechsel führen. Damit steigt auch das Risiko für Diabetes. Bislang stuften Ernährungsexperten Süssstoffe meist als gesundheitlich unbedenklich ein – was sich jetzt als Irrtum erwiesen hat.- zentrum-der-gesundheit

Read Full Post »