For the New Brvtalism No. 088, Daniel prepared a live set gathering together both his creations and remixes he did for FredThomas, SGNL or Astvaldur, painting a cohesive disarray of broken rhythms and compulsive noises, a truly nightmarish invocation of the rawest and most mechanical sounds.- thebrvtalist
Archive for 19. März 2017
New Brvtalism No. 088 – Daniel Ruane
Posted in 1, tagged Daniel Ruane, MUSIK, New Brvtalism No. 088, Soundcloud on 19. März 2017|
Storch im Allwetterzoo Münster
Posted in . N E W S, Journal, Photographie, Tiere, tagged Münsterzoo, Storch, Tiere on 19. März 2017|
Linji
Posted in Z E N, tagged Linji_Rinzai, So-Sein, Verhalten on 19. März 2017|
Hört gut zu: Wenn ihr euch selbst nicht vertraut, müht ihr euch für immer vergeblich ab.
Das Kreisen des Lichtes
Posted in Literatur, Psychologie, tagged Atem, Henne und Ei, kirtimichel-traumwelten, Kreisen des Lichtes, Meditation, Mokusen Miyuki., Qi on 19. März 2017|
Hanns Lothar – Buddenbrooks
Posted in Fernsehen, tagged Buddenbrooks, Fernsehen, Film, Hanns Lothar, Seelenwanderung on 19. März 2017|
Hanns Lothar (gebürtig Hans Lothar Neutze; * 10. April 1929 in Hannover; † 11. März 1967 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler. Er war in den 1950er- und 1960er-Jahren ein populärer Theater-, Film- und Fernsehdarsteller.
Hermannus Contractus (1013-1054) – Salve Regina
Posted in Alte Musik, tagged Alte Musik, David James, Hermannus Contractus, Hilliard Ensemble, Salve Regina, saturdaychorale.com on 19. März 2017|
The Marian antiphon Salve Regina sung here by the Hilliard Ensemble’s counter-tenor David James. This performance, the performance by Henry’s Eight about which I wrote on November 26, 2013, and the performance by the child choristers of Salisbury Cathedral about which I wrote on July 15, 2013 are three performances of it as chant that I return to again and again.
There are many settings of it that I love and admire such as the stunningly beautiful setting by Mangon or De Victoria’s or Byrd’s settings but again and again I come back to the Chant in all its hauntingly beauty.- saturdaychorale
Waldkauz – Ein Ei im Nest von Klaara
Posted in . N E W S, Partikel, Persona, Tiere, Wissen, tagged Brut, Ei, Estnischen Ornithologische Gesellschaft, looduskalender.ee, Nest, Vögel, Waldkauz on 19. März 2017|
Um 19h am Abend rief Klaara nach ihrem Partner Klaus. Und danach sahen wir das erste Ei am Boden des Nestes liegen. Die Brutzeit der Waldkäuze ist lang und wir haben Zeit alles im Detail zu diskutieren.- looduskalender.ee …
Der Waldkauz wurde von der Estnischen Ornithologischen Gesellschaft 2009 zum Vogel des Jahres gewählt. Seitdem verfolgen wir das Brutverhalten des Waldkauzpaares – Klaus und Klaara – im Landkreis Lääne. Wir sind jedoch nicht sicher, dass wir es noch mit den gleichen Klaus und Klaara zu tun haben, da man anhand der Äußerlichkeiten Vögel von verschiedenen Jahren nicht unterscheiden kann. Die durchschnittliche Lebenserwartung eines Waldkauzes ist 5 Jahre, doch hat der älteste in der Natur lebende Waldkauz ein Alter von 18 Jahren erreicht.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.