Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 11. März 2017

„Wenn wir Licht sehen, sehen wir das Licht eigentlich nicht, sondern sind das Licht selbst“

 

Read Full Post »

Like digging for fossils or panning for gold, the research process can be a tedious affair. But for any researcher, long days of searching and reading will eventually result in discovery. These are the moments scholars cherish. It’s the chance discovery, however rare, that makes the long hours and bleary late nights worthwhile. And some finds can change an entire field. Such was the discovery of St. John’s College PhD student Giovanni Varelli, who, in 2014, found what is now believed to be, writes Cambridge University, “the earliest known practical example of polyphonic music,” …

Open Culture

Werbung

Read Full Post »

Shobogenzo

Sogya Nandai war der siebzehnte Patriarch. Eines Tages hörte er eine Windglocke, die in der Haupthalle hing und fragte seinen Hauptschüler Kayashata: „Was läutet da, der Wind oder die Glocke?“ „Weder –  noch“, antwortete Kayashata, „mein Geist läutet.“ „Was meinst du damit?“ fragte der Meister. „Es ist vollkommene Stille“, sagte der Schüler. „Gute Antwort“, sagte Sogya. „Wer außer dir könnte meine Lehre weitergeben?“ –

(Shobogenzo – Immo – So-Sein, 1(81)

Read Full Post »

Die Galle wird nicht selten mit negativen Gefühlen und Emotionen in Verbindung gebracht. Landläufig werden mit ihr Bitterkeit, Wut und Aggression verbunden. Schlucken sie daher ihren Ärger nicht zu lange runter, denn die Galle könnte „überlaufen“. Was sie für die Linderung tun können und wie sie der Galle helfen können, erfahren sie in diesem Beitrag. –  – 

Die bittere Galle und wie man ihr natürlich helfen kann

Read Full Post »

Frühstück

Read Full Post »