Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 5. März 2017

Der Lindberghflug
Musik: Kurt Weill & Paul Hindemith
Text: Berthold Brecht
01 – 1′:07 – Prolog (mit deutschem Text e traduzione in italiano)
02 – 1′:02 – Erstens: Aufforderung an jedermann, den Ozean zu überfliegen
03 – 2′:59 – Zweitens: Vorstellung des Fliegers
04 – 2′:33 – Drittens: Aufbruch des Fliegers in New York zu seinem Fluge nach Europa
05 – 1′:39 – Viertens: Die Stadt New York befragt die Schiffe
06 – 3′:01 – Fünftens: Fast während seines ganze Fluges hatte der Flieger mit Nebel zu kämpfen
07 – 3′:19 – Sechstens: In der Nacht kam ein Schneesturm
08 – 2′:58 – Siebentens: Schlaf
09 – 4’03 – Achtens: Während des ganzen Fluges sprachen alle amerikanischen Zeitungen unaufhörlich von des Fliegers Glück
10 – 2′:30 – Neuntens: Die Gedanken des Glücklichen
11 – 1′:40 – Zehntens: Schreiben die französischen Zeitungen: So fliegt er, um sich das Meer, unter sich den Schatten Nungessers
12 – 2′:26 – Elftens: Des Fliegers Gespräch mit seinem Motor
13 – 1′:01 – Zwölftens: Endlich, unweit Schottland, sichtet der Flieger Fischer
14 – 2′:27 – Dreizehntens: Auf dem Flugplatz Le Bourget bei Paris erwartet in der Nacht des 21.Mai 1927 abens 10 Uhr eine Riesenmenge den amerikanischen Flieger
15 – 2′:44 – Vierzehntens: Ankunft des Fliegers auf dem Flughafen Le Bourget bei Paris
16 – 2′:40 – Fünfzehtens: Bericht über das Unerreichbare

Werbung

Read Full Post »

Schillers erste historische Schrift (1788) befaßt sich mit dem Freiheitskampf der Niederlande gegen die spanische Tyrannis. Darin findet sich im ersten Buch auch eine Charakterisierung der spanischen Inquisition. Diese Institution der Glaubensreinigung, einst erfunden gegen Sarazenen, Synkretisten, Muslime, Juden und Ketzer, betrieben von Bettelmönchen, „einer Abart des menschlichen Namens, die die heiligen Triebe der Natur abgeschworen“ und sich zu „dienstbaren Kreaturen des römischen Stuhls“ hochgedient hat, um die Wurzeln alter Religionen „auszureuten“, diese Institution trug bereits totalitäre Züge.

https://holbachinstitut.wordpress.com/2017/03/04/friedrich-schiller-religionsterror/

Read Full Post »

Sendezeit: 5. März 2017, 06:56 Uhr

Autor: Pradeep Ghosh, Kumar
Programm: Deutschlandradio Kultur
Sendung: Wort zum Tage
Länge: 02:58 Minuten
MP3:
Audio abspielen

Read Full Post »

Read Full Post »

When Umberto Eco died last year at the age of 84, he left behind a sizable body of work and a vast collection of books. He wrote such hefty and much-read novels as The Name of the Rose and Foucault’s Pendulum as well as stories for children, pieces of literary criticism, academic texts on semiotics, studies of everything from medieval aesthetics to modern media, and much else besides, but as we recently noted, he also advised against becoming too prolific. Not for him the life of “those novelists who publish a book every year,” thus missing out on the “pleasure of spending six, seven, eight years to tell a story.” – Open Culture

Read Full Post »

Ein Rundumschlag, der alle zentralen Aspekte der Philosophie, Naturphilosophie, Naturwissenschaftskritik und Kosmologie Jochen Kirchhoffs einmal konzise umreißt.

Read Full Post »