„Es heißt, dass alle Wesen die Buddha-Natur besitzen. Wie kommt es, dass sie es nicht wissen?“
„Sie wissen es.“
Zen, anonym
Posted in . N E W S, Blütensthaub, Z E N, tagged Buch der Freunde, nootheater, Zen on 3. März 2017|
„Es heißt, dass alle Wesen die Buddha-Natur besitzen. Wie kommt es, dass sie es nicht wissen?“
„Sie wissen es.“
Zen, anonym
Posted in . N E W S, Natur, Partikel, Photographie, tagged hohemark, Photo, Photowettbewerb, Wald, Waldband, Waldflächen, Wälder on 3. März 2017|
Das westliche Münsterland zeichnet sich im Übergang zum Ruhrgebiet und zum Niederrhein durch eine landschaftliche Besonderheit aus: in einer ansonsten waldarmen Region erstreckt sich eine bandartige Ansammlung von 20 Waldflächen.- hohemark
Umme Ecke?
Der Regionalverband Ruhr und der Landesbetrieb Wald und Holz NRW suchen zusammen mit dem Naturpark Hohe Mark – Westmünsterland Ihre schönsten Fotos zu Plätzen, Lichtungen, Waldrändern, Bäumen, Kuriosem oder Verwunschenem in Ihrem Lieblingswald im Naturpark Hohe Mark – Westmünsterland. Das eingereichte Foto muss im Naturpark Hohe Mark – Westmünsterland aufgenommen worden sein, soll einen Titel tragen sowie eine kurze Beschreibung erhalten, was Sie mit dem Foto und dem Naturpark verbinden. 15 eingereichte Fotos werden im Dezember 2017 im Naturparkhaus in Raesfeld von einer Jury prämiert.- hohemark-westmuensterland
Posted in Hören&Hörspiel, Natur, Wissen, tagged Rupert Sheldrake, Vortrag, Wissenschaft on 3. März 2017|
[Komplett synchronisiert] Weltbilder haben historisch schon immer die Fragestellungen Forschender beeinflusst, doch ist dies heute wirklich anders? Wie sicher sind die Grundlagen der heutigen Wissenschaft? Handelt es sich um bewiesene Wahrheiten? Entstanden sie tatsächlich aus Forschungserkenntnissen und Versuchen? Und was passiert wenn wir diese Glaubenssätze hinterfragen und wissenschaftlich untersuchen? Wäre dies wirklich das „Ende“ der Wissenschaft, oder gar der Beginn einer neuen Ära für Forschung, Erkenntnis und Fortschritt auf der Erde?
Ein spannender Einblick in Forschungen zu unseren stärksten kulturellen Glaubenssätzen, und ein Lichtblick für alle, die auf der Suche sind…
Posted in Geist und Gott, Kultur, Radio, tagged Hörspiel, Heilige Benedikt von Nursia, Klosterleben, SWR on 3. März 2017|
„Ausculta“ – Das ist das erste Wort der Klosterregeln, die der Heilige Benedikt von Nursia für das gemeinschaftliche Klosterleben formuliert hat. Gesang, Worte, Stille und Geräusche: Die Nähe zu den Jahreszeiten und der strukturierende Tagesablauf gaben diesem Hörstück die Form.
Posted in . N E W S, Natur, Partikel, tagged biologische Landwirtschaft, Lebensräume, Natur, sbv-usp, Schweiz on 3. März 2017|
Eine Herausforderung für die Landwirtschaft besteht heute darin, effizient zu produzieren und gleichzeitig Ressourcen zu schonen sowie die Artenvielfalt zu erhalten. Dafür setzt sie vermehrt auch auf Massnahmen, welche nicht nur die Artenvielfalt fördern, sondern auch gezielt Ökosystem-Leistungen wie die natürliche Schädlingskontrolle oder die Bestäubung von landwirtschaftlichen Kulturen durch Insekten verbessern sollen.- sbv-usp
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.