Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 2. März 2017

Read Full Post »

The Old Man and the Sea (Russian: ?) is a 1999 paint-on-glass-animated short film directed by Aleksandr Petrov, based on the novel of the same name by Ernest Hemingway. The film won many awards, including the Academy Award for Animated Short Film. Work on the film took place in Montreal over a period of two and a half years and was funded by an assortment of Canadian, Russian and Japanese companies. French and English-language soundtracks to the film were released concurrently. It was the first animated film to be released in IMAX.
2000 Academy Awards (Oscar) – Best Short Film, Animated – Winner

Werbung

Read Full Post »

Nach dem Blütenfall

ist in meinem Herzen auch

Ruhe eingekehrt!

+

Die Kirschblüte ist die Zeit der Liebe

Japanische Jahreszeiten – Manesse Zürich

Frühling

Read Full Post »

Päusken

img_0076

Read Full Post »

Was immer Leben abstrakt auch sein mag, wir wissen, dass die Art und Weise, wie Leben sich in lebenden Körpern manifestiert, in autonomer Bewegung manifestiert. Der lebende Körper ist ein sich bewegender Körper, mehr noch, ein sich ständig bewegender Körper. Das ist das primäre Merkmal, an dem wir Leben erkennen und die „Lebenden, Quicklebendigen*“ von den „Toten“ unterscheiden.

*Im alten Englisch wird zwischen „quick“ und „dead“ unterschieden, wobei „quick“ „lebendig“ bedeutet, und zwar im Sinne von „that which moves“ – das, was sich bewegt.

(Thomas Hanna – das Geheimnis gesunder Bewegung, Junfermann 2003)

… Wenn Leben Bewegung bedeutet und Tod das Fehlen von Bewegung.

Read Full Post »

Das Lügen gehört zu unserem Alltag. Glaubt man den Psychologen Paul Ekman, lügen Frauen im Durchschnitt 180 und Männer sogar 220 mal am Tag. Wer jedoch die Körpersprache zu deuten weiß, der kann so jede Lüge erkennen und Lügner entlarven.

Es ist unsere Sprache, unsere Augenbewegung sowie das Zusammenspiel von Mimik und Gestik die unserem Gegenüber verraten ob wir eine Lüge oder die Wahrheit sprechen. Jedoch ist es, ohne zu wissen auf welche Körpersignale man achten muss, nicht einfach einen Lügner zu entlarven..

forschung-und-wissen (2012)

Read Full Post »

Stress macht kalte Füße. Kein Scherz, sondern gesicherte Erkenntnis der Traditionellen Chinesischen Medizin. Denn wer viel um die Ohren hat, schaukelt das sympathische Nervensystem, das die Gefäße eng stellt, hoch, die Füße werden schlechter durchblutet. »Normalerweise wird abends der Sympathikus runtergedreht, und mit der Ruhe sollte sich eine allgemeine Durchwärmung einstellen«, so Michael Brehm von der Klinik am Steigerwald. Bleiben die Füße kalt, ist das ein Indiz, dass man nicht »runterkommt« …

guter rat de

Read Full Post »