Archive for 17. Februar 2017
Alice Coltrane – Something about John Coltrane
Posted in 1, Persona, tagged Alice Coltrane, Jazz, MUSIK on 17. Februar 2017| 2 Comments »
Thomas Hanna: Lernen, aus dem Brunnen zu trinken (2)
Posted in Literatur, Wissen, tagged alo, Alt, altern, Menschen, old, Thomas Hanna, Wachstum oder Regeneration on 17. Februar 2017| 2 Comments »
Old (alt), in seiner lat. Wurzel alo und seiner altgermanischen Form alt, bedeutet – ganz überraschend – „ernähren“ und „aufziehen“. Alo bedeutet stärken, wachsen und entwickeln, größer und tiefer werden. Von seiner Wurzel her bedeutet „altern“ und „älter werden“ damit aufwachsen. „Alt werden“ hat jetzt genau das Gegenteil der ursprünglichen Bedeutung angenommen, nämlich: verschlechtert, verfallen, schwach und kraftlos und nicht länger brauchbar. Somit ergibt sich eine grundlegende Zweideutigkeit: „Altern“ bedeutet entweder zu wachsen, zuzunehmen, die Fähigkeiten zu vergrößern und zu erweitern oder abzunehmen, zu verfallen, abzunutzen, altersschwach und ausrangiert zu werden… –
Wachstum oder Regeneration. Es deutet an, dass das Charakteristische für eine Lebensphase eines Menschen weder vorprogrammiert noch voraussagbar ist; und weiter, dass die Richtung, die das Leben eines Menschen nimmt, nicht festgelegt, sondern offen ist.
Und wieder kommt der Sensenmann
Posted in 1 on 17. Februar 2017| 1 Comment »
John Coltrane – Blue Train
Posted in Persona, tagged Jazz, John Coltrane, MUSIK on 17. Februar 2017| 1 Comment »
hör!spiel!art.mix – Ammer/Gerth/Acid Pauli: Unendlicher Spaß – Unendliches Spiel
Posted in . N E W S, Literatur, Persona, Radio, tagged Ammer/Gerth/Acid Pauli, Bayern 2, David Foster Wallace, Hörspiel, Unendlicher Spaß on 17. Februar 2017|
heute, 17.02.2017 – 21:05 bis 22:30 Uhr – Bayern 2
Unendlicher Spaß – so nannte James Incandenza seinen Film, der Menschen, die ihn anschauen, so betört, dass sie sich nicht mehr von ihm lösen können und dabei verdursten und verhungern. Sein Sohn Hal, ein Tenniswunderkind mit außergewöhnlichen intellektuellen Fähigkeiten, studiert an der Enfield Tennis Academy (ETA), die von seinem Vater gegründet wurde. Hier sowie im nahe gelegenen Ennet-House, einem Entziehungsheim für Drogenabhängige, spielt ein Teil der Handlung, die jeden literarischen Kosmos sprengt – in einem leicht in die Zukunft versetzten Amerika, das mit Kanada und Mexiko die „Organisation der nordamerikanischen Nationen“ bildet und von radikalen Separatisten in Kanada bekämpft wird. Depression, Kindesmissbrauch, Materialismus und vieles mehr sind Themen des Romans.- br.de/radio
„Unendlicher Spaß“ – Andreas Ammer über das „größte Hörspiel aller Zeiten“
Posted in . N E W S, Radio, tagged Andreas Ammer, br.de/radio/bayern2, David Foster Wallace, Hörspiel, Unendlicher Spaß on 17. Februar 2017|
Der preisgekrönte Hörspielautor Andreas Ammer hat sich das Meisterwerk von David Foster Wallace „Unendlicher Spaß“ vorgenommen: 1500 Laien sollen je eine Seite des Romans lesen, das macht rund 100 Stunden Hörspielvergnügen.- br.de/radio/