• Startseite
  • CC BY-NC-SA 3.0
  • Datenschutz
  • DSGVO | GDPR
  • Kontakt

Blütensthaub

Ralph Butler

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« Michael Ende: Der Spiegel im Spiegel – by Thomas Heise
Gemüse kühlt, Fleisch wärmt: Wie Sie die thermische Wirkung der Nahrungsmittel für Ihre Gesundheit nutzen können »

August Strindberg

15. Februar 2017 von ralphbutler

„Vor einigen Tagen, als ich ein Trottoir hinunterging, sah ich, wie ein Gastwirt vor seiner Tür mit einem Scherenschleifer, der auf der Straße hielt, laute und böse Worte wechselte. Es war mir unangenehm, diese Linie zu durchschneiden, die diese beiden Individuen verband, aber es war nicht zu vermeiden; und ich versichere, dass ich ein starkes Unbehagen empfand, als ich den Raum zwischen den beiden zankenden Männern überschritt. Es war, als zerrisse ich ein zwischen ihnen gespanntes Seil, oder vielmehr ginge man über eine Straße, die man von beiden Seiten mit Wasser bespritzt.“

Werbung

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in Blütensthaub, Literatur, Persona, Psychologie | Verschlagwortet mit August Strindberg, Energie, Unbehagen, Zitat | 7 Kommentare

7 Antworten

  1. - 15. Februar 2017 um 14:24 wolkenbeobachterin

    das liest sich sehr angenehm. aus welchem roman ist das?

    LikeLike


    • - 15. Februar 2017 um 16:53 ralphbuttler

      Wenn ich das nur wüsste.

      Irgendwo und irgendwann zitierte XY eben dieses.

      Und es entsprach/entspricht meiner Verfassung, sobald sich einer dieser grässlichen Menschen in meiner Nähe befindet.

      Darum nehme ich an, dass Du meinst, es ist vortrefflich geschrieben …

      LikeLike


      • - 16. Februar 2017 um 01:00 wolkenbeobachterin

        Ich finde, es ist äußerst feinfühlig empfunden & sinnlich beschrieben – vortrefflich in Sprache übersetzt.

        Meine Recherche hat ergeben, es ist aus „Inferno Legenden“.

        LikeLike


      • - 16. Februar 2017 um 08:56 ralphbuttler

        und bei gutenberg als e book vorhanden … Vielen Dank für diesen Hinweis! Ein Beispiel für einen fühlenden Menschen …

        LikeLike


  2. - 16. Februar 2017 um 23:01 die-wege

    interessant ist, was RILKE über STRINDBERG schreibt, da lernt man eine ganz andere Seite von RILKE kennen – verständlich, bei den Macken von STRINDBERG, zwei wie Feuer und Wasser.

    LikeLike


    • - 17. Februar 2017 um 09:46 ralphbuttler

      Das hoert sich überspitzt oder wenigstens pointiert an. bei der geschliffenen Schreibweise von Rilke kann ich mir eine „andere Seite“ kaum vorstellen. Und Strindberg ist eben Strindberg. Beste Grüße

      LikeGefällt 1 Person


      • - 17. Februar 2017 um 13:05 die-wege

        damit liegst du wohl richtig. und prompt erinnere ich Test völlig anderes, „bei mir liegen sie richtig“ TV 70-er Jahre, Bestatter…

        LikeLike



Kommentare sind geschlossen.

  • Februar 2017
    M D M D F S S
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    2728  
    « Jan   Mär »
    • Jóhann Jóhannsson – ‚Flight From The City‘ from Orphée
    • “My work is about the theatre of life.” | Photographer Thomas Struth | Louisiana Channel
    • Inmitten
    • Peter Franck
    • Im Spiel der Gezeiten – die Welt des Wattenmeers | NDR Doku
  • Beiträge, die mir gefallen

    • Siamo polvere di stelle -  ©STORIE SELVATICHE
    • La vie en rose -  ©STORIE SELVATICHE
    • Exhibition: 'This Is Britain:… -  Art Blart
    • Flower -  Only Photos
    • Cat -  Only Photos
    • Akeleien und ein Trauer-Rosenk… -  Puzzleblume ❀
  • Follow Blütensthaub on WordPress.com
  • Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

    Schließe dich 867 anderen Abonnenten an
  • .WORDPRESS Alte Musik ARTE Bayern 2 Bäume DLF DLF Kultur Electronica Feature Fernsehen Film Gespräch Hören Hörspiel Interview Japan Krimi Kunst Künstler Lesung Literatur MUSIK Natur Neue Musik P(A)rtikel Pflanzen Philosophie Photographie Podcast Politik Rudi Guricht Soundcloud Soundscapes SWR2 Theater Tiere Vögel Wasser WDR 3 Wissen wordpress Zen Zettel Zitat Ö1

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Blütensthaub
    • Schließe dich 867 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Blütensthaub
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: