„Wer immer über Ethik und Religion zu schreiben oder zu sprechen versucht hat, rennt die gegen die Gesetze der Sprache an! Dieses Anrennen gegen die Grenzen des Käfigs ist vollkommen hoffnungslos …!
Archive for 27. Januar 2017
Ludwig Wittgenstein
Posted in Journal, Philosophie, tagged Ludwig Wittgenstein, Sprache on 27. Januar 2017| 1 Comment »
Unterwasser
Posted in . N E W S, Journal, Natur, Photographie, tagged Alte Fahrt, Baum unter Wasser on 27. Januar 2017|
Leonardo da Vinci – Ein Einsamer, aber kein Melancholiker – Von Carl Gibson
Posted in Kunst, Literatur, Partikel, Persona, Wissen, tagged carl-gibson-essays, Leonardo da Vinci on 27. Januar 2017|
Die Wertschätzung der „vita solitaria e contemplativa“. Leseprobe aus: Carl Gibson, Koryphäen der Einsamkeit und Melancholie in Philosophie und Dichtung aus Antike, Renaissance und Moderne, von Ovid und Seneca zu Schopenhauer, Lenau und Nietzsche.
Leonardo, 1452 in Vinci bei Florenz geboren, trat bereits 1482 aus eigenem Antrieb in die Dienste des Herzogs von Mailand und genoss am Hof des Ludovico Sforza, genannt Il Moro, eine herausgehobene Stellung als Universalwissenschaftler. Anders als Michelangelo, dessen Wirken nahezu alle Bereiche der etablierten Künste umfasste, war Leonardo, über die Sphären der Kunst hinaus, weitaus praktischer ausgerichtet. Er war nicht nur der Begründer einer Malerakademie, sondern auch Architekt, Dombaumeister, Kriegstechniker und Ingenieur für Wasserwesen. Er war Anatom und Erfinder – ein Archimedes der Renaissance! carl-gibson-essays
Coil – Queens of the Circulating Library
Posted in 1, tagged Coil, Electronica on 27. Januar 2017|
Bhagwan-Bewegung – Orgien im Namen des Herrn
Posted in . N E W S, Medien, Partikel, Sonstiges, tagged Bhagwan Shree Rajneesh, Sekten, Spiegel.de on 27. Januar 2017|
Heulen, hotten, Halleluja: Für die einen war Bhagwan Shree Rajneesh ein Menschenfänger, für andere der Erlöser. In den achtziger Jahren verfielen Tausende Menschen dem Inder, der Enthaltsamkeit predigte und Dekadenz lebte. Auch in Deutschland fand der Guru-Hype zahlreiche Anhänger – darunter einige Prominente.- spiegel.de
Yad Vashem LAST LETTERS FROM THE HOLOCAUST: 1941
Posted in Literatur, tagged Briefe, Holocaust, Yad Vashem on 27. Januar 2017|
Government of the Federal Republic of Germany
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.