Heinrich Heine
Seegespenst
Ich aber lag am Rande des Schiffes,
Und schaute, träumenden Auges,
Hinab in das spiegelklare Wasser,
Und schaute tiefer und tiefer –
…
Posted in . N E W S, Literatur, wordpress, tagged Gerda Kazakou, Heinrich Heine, Seegespenst, wordpress on 18. Januar 2017|
Heinrich Heine
Seegespenst
Ich aber lag am Rande des Schiffes,
Und schaute, träumenden Auges,
Hinab in das spiegelklare Wasser,
Und schaute tiefer und tiefer –
…
Posted in 1 on 18. Januar 2017|
Liebe Leser und Freunde des Wundersamen!
Seit drei Jahren haben wir von VISIONARIUM schon das Privileg, Euch mit Geschichten zeitgenössischer Phantastik-Autoren und seltsamen Berichten aus dem Grenzgebiet der Verschränkung des Metaphysischen mit dem Realen zu versorgen – und auch Ausgabe 10 steht dem in nichts nach. Diesmal geht es um „Masken und Lügen“: das, was den Blick auf Tieferliegendes so gut verhindert, nicht zuletzt, weil es so faszinierend ist.
Darüber erzählen Steve Rasnic Tem, Stewart C Baker und Cat Rambo in ihren Geschichten, die von Michael Wittmann, Ernst Miesgang und Orryelle Defenestrate-Bascule illustriert wurden. Zur Feier unseres Jubiläums gibt es aber auch noch einige Flash-Fiction-Texte von Johannes Tosin, Daniel Ableev, Bernhard Reicher und Brian Evenson.
Auch unsere Fachartikel beleuchten das Motto wieder aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Dr. Nachtstrom berichtet über falsche Identitäten und vorgetäuschte Tode, wir unterhalten uns über die literarischen und philosophischen Bedeutungen der Maske anhand von Superhelden und Überlappungen…
Ursprünglichen Post anzeigen 121 weitere Wörter
Posted in Photographie, wordpress, tagged lemanshots, Photographie, wordpress on 18. Januar 2017|
A little bit about me… Have fun with my photos!
Welcome to my Blog!
My name is Josephine, I live in Munich, Germany.
Photography and travelling have long been great passions of mine.
In my work as a photographer I present what I see and what I feel through a framework that interests me.
I find it liberating what we can do with a photographic image.
If you were to take a picture of your soul, what would it look like?
Posted in Hören&Hörspiel, Persona, Psychologie, Symbole, tagged Analytische Psychologie, C.G.Jung, Esther Keller, Psychologie, Symbole der Wandlung, Vortrag on 18. Januar 2017|
In diesen Videos stelle ich Ideen und Vorstellungen von C. G. Jung dar. Gewisse Vorstellungen, die mir erklärungsbedürftig erscheinen, ergänze und erkläre ich entsprechend. Sein Buch „Symbole der Wandlung“ stützt sich auf Geschriebenes von Miss Frank Miller. Dieser Bezug scheint mir problematisch, da Miss Miller hier meines Erachtens Opfer ist und patriarchalisch zur „Täterin“ wird. Ihre Rolle im Buch von C. G. Jung wird hinterfragt, besprochen und ergänzt.
Posted in Medien, Partikel, Politik, Wissen, tagged Adolf Hitler, Donald Trump, Geschichte, Hannes Stein, Timothy Snyder on 18. Januar 2017|
Natürlich wiederholt sich die Geschichte nicht. Der amerikanische Historiker Timothy Snyder erklärt, warum er sich dennoch angesichts des gewählten Präsidenten Donald Trump an Adolf Hitler erinnert.
Der amerikanische Historiker Timothy Snyder (Jahrgang 1969) hat sich vor allem mit der Geschichte Ost- und Mitteleuropas und dem Holocaust beschäftigt. 2010 erschien sein Buch „Bloodlands: Europa zwischen Hitler und Stalin“ (dtv), das in zwanzig Sprachen übersetzt wurde. Ebenso viel Beachtung fand „Black Earth: Der Holocaust und warum er sich wiederholen kann“ (C. H. Beck).- welt.de