Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 6. Januar 2017

Von Jochen Kirchhoff. Erschienen in: Aufgang, Jahrbuch für Denken, Dichten, Musik. Bd. 10 / 2013 „Bildung – was ist das?“. Kohlhammer, Stuttgart. S. 50-63

Es gibt starke Indizien dafür, dass die uns so vertraute physisch-sinnliche Realität von einer anderen, wohl als „höher“ zu bezeichnenden Wirklichkeit durchdrungen, überwölbt oder getragen wird, einer Wirklichkeit, die ständig anwesend und mitwesend ist, obwohl gemeinhin verborgen, und dies nicht nur für unsere Sinnesorgane, sondern auch für die „Rasterfahndung“ des forschenden und wissenschaftlich beflügelten Geistes. „Anderswelt“ (englisch „otherworld“) ist ein Wort für diese verborgene und höhere Wirklichkeit, das als Chiffre und Werkzeug taugt, wenn man sich seiner Unzulänglichkeit bewusst bleibt (eine wichtige Einschränkung, die an das Problem der Sprache überhaupt rührt).

In der keltischen Mythologie ist „Anderswelt“ kein „Jenseits“ im Sinn religiöser und spiritueller Vorstellungen eines „Anderswo“, einer unüberbrückbar von der Sinnenwelt getrennten Sphäre, vielmehr das, was immer gleich um die Ecke, nebenan sozusagen, beginnt, ja im Grunde mitten unter uns gegenwärtig ist, auch wenn es „sterblichen Augen“ entzogen ist. Die Kelten betrachteten diese „Anderswelt“ als eine Art feinstoffliches Double der Erscheinungswelt.

Klicke, um auf Jochen_Kirchhoff_Zugaenge_zur_Anderwelt.pdf zuzugreifen

via: http://www.transpersonal.de/

Werbung

Read Full Post »

img_0829

Read Full Post »

Der Beitrag enthält ein Referat des Autors auf dem Weltkongreß für Akupunktur 1976 in Berlin. Darin wird die These formuliert, daß die von Reich entdeckte und nutzbar gemachte Orgonenergie identisch ist mit der Energie, die der Akupunktur zugrunde liegt. Es wird über eindrucksvolle Versuche berichtet, bei denen Akupunkturpunkte mit hochkonzentrierter Orgonenergie bestrahlt wurden, mit meist deutlich spürbaren Wirkungen entlang der Akupunkturmeridiane. In einer Synthese von Orgonforschung und Akupunktur (Orgon-Akupunktur) sieht der Autor Grundlagen für ein tieferes Verständnis der Akupunktur und für eine differenzierte Weiterentwicklung energetischer Behandlungsmethoden.

Zum Verhältnis von Akupunktur und Reichschen Forschungen

Das Krankheitsverständnis der Akupunktur weist in vielen Punkten große Ähnlichkeiten mit dem von Reich auf. Die Vorstellung, daß eine Stauung von Lebensenergie im Organismus zur treibenden Kraft psychischer und psychosomatischer Störungen wird, ist nahezu identisch. Unterschiede bestehen in der Beurteilung der Frage, worin die Wurzeln dieser Stauungen liegen… – berndsenf.de

Read Full Post »

Read Full Post »

Eines Tages ging ein Meister mit seinem Schüler im Wald spazieren. Plötzlich sprang ein schneeweißes Kaninchen vor ihnen auf und flitzte davon.

Der Meister nutzte den Augenblick und fragte seinen Schüler: „Nun, was hältst du davon?“

Der Schüler antwortete begeistert: „Es war wie ein Gott?“

Der Meister blickte ihn verächtlich an und sagte: „Du bist ein erwachsener Mann, aber du redest wie ein Kind.“

„Na gut“, gab der Schüler, zweifellos leicht eingeschnappt, zurück, „was hältst du davon?“

„Es war ein Kaninchen!“ antwortete der Meister.

Philip Kapleau – Der vierte Pfeiler des Zen – O.W. Barth 1997

Read Full Post »

Read Full Post »