Liebe Leser, Weggefährten und befreundete Besucher wunderlicher Gefilde!
Was wäre die phantastische Literatur, insbesondere die Fantasy, ohne Magie? Um wie vieles ärmer wären unsere Geschichten, gäbe es keine Hexen und Zauberer, keine verbotenen Bücher, magischen Duelle, geheime Orden, jenseitige Bündnisse und die Suche nach den ultimativen Weisheiten aller Welten?
Wir wollen wissen, wie es um die Wechselwirkungen von Literatur und Magie steht und ergründen mit unserem VISIONARIUM-Brevier einmal mehr die Schnittstellen zwischen dem Schrifttum und der Anderswelt: Ging es in der ersten Nummer darum, Möglichkeiten des Einblicks in andere Sphären zu beschreiben, beschäftigen wir uns nun damit, was einem dort begegnen kann, sobald man sie erst einmal betreten hat. Wo manche regelrecht erschlagen werden von ihren Wesen und Erscheinungen und in die Irre geraten, treten andere in bewußten Kontakt damit und machen sich diese Phänomene zunutze – diese nennt man Magier.
Und woran denkt man, wenn man sich Zauberer vorstellt?…
Ursprünglichen Post anzeigen 156 weitere Wörter