Archive for 29. November 2016
Sonnenuntergang am 28.11
Posted in . N E W S, Journal, Natur, Photographie, tagged November, Photographie, Sonnenuntergang on 29. November 2016|
Joni Mitchell erinnert sich an Leonard Cohen: Eine Zeit voller Zeichen und Sterne — radiohoerer
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Wissen, wordpress, tagged Joni Mitchell, Leonard Cohen, radiohoerer on 29. November 2016|
Auf dem legendären Newport Folk Festival im Sommer 1967 lernten sie sich kennen: Joni Mitchell und Leonard Cohen. Beide kamen aus Kanada, er aus der Großstadt, sie vom Lande. Und beide suchten ihr Glück in Greenwich Village. Von Wolf Eismann Sie sangen sich gegenseitig ihre selbstgeschriebenen Lieder vor, lasen gemeinsam Hermann Hesse und Albert Camus,…
über Joni Mitchell erinnert sich an Leonard Cohen: Eine Zeit voller Zeichen und Sterne — radiohoerer
Achtsamkeit – wertfreie Selbstwahrnehmung zur Stressreduktion
Posted in Partikel, Psychologie, Wissen, tagged Achtsamkeit, Jon Kabat-Zinn, Mindfulness-Based Stress Reduction = MBSR, Selbstwahrnehmung zur Stressreduktion on 29. November 2016|
Achtsamkeit – Lange Zeit fristete der Begriff ein Nischendasein im Bereich der Esoterik. Unterdessen raten zunehmend mehr Psychologen, psychologische Berater und Ärzte zu meditativen Achtsamkeitsübungen. Zahlreiche Studien belegen ihre Wirksamkeit in gesundheitlicher Hinsicht, vor allem im Bereich von Stressminderung.
Der Ursprung der Achtsamkeitspraxis ist Jahrtausende alt und findet sich im Buddhismus. Der renommierte amerikanische Professor für Medizin, Jon Kabat-Zinn, erkannte den Nutzen und entwickelte Ende der 1970er Jahre im Rahmen seiner beruflichen Stressforschung das sogenannte MBSR Programm. Das Konzept basiert auf einer Bewältigung von Stress durch Achtsamkeit (Mindfulness-Based Stress Reduction = MBSR).
Warum die Ernährung bei Krankheit so wichtig ist
Posted in Medien, Partikel, tagged Ernährung, Hühnersuppe, Krankheit, spektrum on 29. November 2016| 2 Comments »
Füttere eine Erkältung, hungere ein Fieber aus – so lautet eine alte Weisheit. Eine Untersuchung zeigt, wie wichtig Essen oder Fasten bei Krankheit sind.
Bei einer Grippe oder Erkältung soll Hühnersuppe Wunder wirken: Das bewährte Hausmittel blockiert die Bewegung bestimmter weiße Blutkörperchen – der so genannten Neutrophilen –, die für Entzündungsprozesse mitverantwortlich sind. Sie werden bei Virusinfektionen in großen Mengen freigesetzt und lösen Entzündungen und Schwellungen der Schleimhäute in den oberen Atemwegen aus. Die Suppe lindert also aktiv die Beschwerden. Häufig geht Krankheit aber mit Appetitlosigkeit einher,… spektrum
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.