[…] Vielleicht war das Leben auch nur eine Pause, die man überbrücken musste. Harter Tag?, fragte sie an der nächsten Haltestelle. Er antwortete: Weicher Tag, widerlich weicher Tag, wie Teig, geschmolzene Butter, ranzig, unbrauchbar, ein nervöser Tag, schmierige Stunden, wacklige Knie. Nichts gearbeitet, nicht einen klaren Gedanken gefasst, kein gerader Satz, nichts. Die Aufregung hat […]
Archive for 26. November 2016
Vom Zuhören (2). — Paul Fehm
Posted in . N E W S, Literatur, wordpress, tagged .WORDPRESS, Literatur, Paul Fehm, Vom Zuhören on 26. November 2016|
Blaise Pascal
Posted in Blütensthaub, Geist und Gott, tagged Blaise Pascal, Denken, Gefühl, Geist, Gott, Herz, Pläne, Sprechen, Unglücklichsein, Vernunft, Zimmer, Zitate on 26. November 2016|
„Alles Unglück in der Welt kommt daher, dass man nicht versteht, ruhig in einem Zimmer zu sein.“ +
„Das Herz hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.“ +
„Weißt du, wie du Gott zum Lachen bringen kannst? Erzähl ihm deine Pläne.“ +
„Wollt ihr, dass man gut von euch denke, sprecht nicht davon.“ +
„Wie man sich den Geist verdirbt, verdirbt man sich auch das Gefühl.“
“Ab morgen ist Zucker-Fasten angesagt: Weder Zucker noch Süßigkeiten, und zwar bis [Termin]“.
Solche Entschlüsse werden schon mal gefasst, manchmal eingehalten, aber bekanntlich beileibe nicht immer. Neulich habe ich für diese Durchbrüche folgende Erklärung gefunden: Wenn ich ein Verbot einhalten will, kann der Verstand über dessen Einhaltung wachen. portionsdiaet
Anarchie des Gehens
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Radio, Wissen, tagged Anarchie des Gehens, Deutschlandradio Kultur, Gehen, Jule Hoffmann, urbanes Spazieren, Zeitfragen, Zufußgehen on 26. November 2016|
Das subversive Potenzial des urbanen Spazierens- Von Jule Hoffmann
Was ist das anarchistische Moment beim Zufußgehen? Wovon befreit es und was ermöglicht es?