• Startseite
  • CC BY-NC-SA 3.0
  • Datenschutz
  • DSGVO | GDPR
  • Kontakt

Blütensthaub

Ralph Butler

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« Ida P. Rolf
Interview mit Louisiana-Museum Gerhard Richter: Parole von Willkommenskultur ist „verlogen“ »

Depression aus Sicht der klassischen chinesischen Medizin (TCM) – Teil 1/2

18. November 2016 von ralphbutler

Um die Herangehensweise der klassischen chinesischen Medizin (TCM) an das Thema „Depression“ zu verstehen, ist es hilfreich, das klassische chinesische Medizinkonzept mit dem westlichen schulmedizinischen zu vergleichen.

Der westliche Medizinansatz basiert auf einem kausal-analytischen Wissenschaftsansatz und dieser wiederum auf einem kausal-analytischen philosophischen Ansatz. Das bedeutet, der Mensch wird anhand der strukturellen Manifestation beschrieben und definiert. Alle Prozesse und Funktionen werden dann kausal von dieser definitorischen Struktur abgeleitet. In dieser Tradition wird der Körper (Soma) als Grundlage (Ursache) für die Psyche verstanden. Bei einer prinzipiellen schulmedizinischen Diagnose wird daher nach einer quantifizierbaren Abweichung vom strukturellen Modell, in kausaler Beziehung zum Krankheitssymptom gesucht. Das Ergebnis ist dann der Befund.-

Depression aus Sicht der klassischen chinesischen Medizin (TCM) – Teil 1/2

Werbung

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in . N E W S, Partikel, Psychologie, Wissen | Verschlagwortet mit Chinesische Medizin, Depression, Teil 1 |

  • November 2016
    M D M D F S S
     123456
    78910111213
    14151617181920
    21222324252627
    282930  
    « Okt   Dez »
    • BedouinDrone – Ribāṭ
    • In Memoriam James Bowman (1941-2023)
    • Zweisamsein im Allwetterzoo Münster
    • „Über die Euphorie“ – Ein Essay gegen Müdigkeit – Von Simone Hirth
    • Fritz Kortner im Gespräch – Das Literarische Kaffeehaus (1965)
  • Beiträge, die mir gefallen

    • First Hattstedt Frisian Dictio… -  Foundation Operation X for languages, cultures and perspectives
    • Tagebuch der Lustbarkeiten: We… -  GERDA KAZAKOU
    • Prager Frühling 2023 -  Radelnder uHu
    • Bird -  Only Photos
    • Flower -  Only Photos
    • Sich zum Sterben in Höhlen ver… -  David Wonschewski | Schriftsteller
  • Follow Blütensthaub on WordPress.com
  • Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

    Schließe dich 1.869 anderen Abonnenten an
  • .WORDPRESS Alte Musik ARTE Bayern 2 Blau Bäume DLF DLF Kultur Electronica Feature Fernsehen Film Gespräch Grün Hören Hörspiel Interview Japan Krimi Kunst Künstler Lesung Literatur MUSIK Natur Neue Musik P(A)rtikel Pflanzen Philosophie Photographie Podcast Politik Soundcloud Soundscapes SWR2 Tiere Vögel Wasser WDR 3 Wissen wordpress Zen Zettel Zitat Ö1

Bloggen auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Blütensthaub
    • Schließe dich 864 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Blütensthaub
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: