Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 10. November 2016

Old Faithful, named by members of the 1870 Washburn Expedition, was once called “Eternity’s Timepiece” because of the regularity of its eruptions. Despite the myth, this geyser has never erupted at exact hourly intervals, nor is it the largest or most regular geyser in Yellowstone National Park. It does, however, erupt more frequently than any other of the large geysers. This webcam also showcases the Upper Geyser Basin, one of the most unique and dynamic places on earth. With about 300 active geysers, this area has the largest concentration of geysers in the world.

Between November 7 and November 17, 2016, scientists will place sensors in the Old Faithful Geyser area to develop images of the area below the surface. Researchers may walk along boardwalks, trails, and in some off-trail areas during this time when the park roads are closed to the public. The sensors may also be visible. This research is a continuation of the Seismic Monitoring Study in 2015… – nps.gov

Werbung

Read Full Post »

Read Full Post »

Die Welt muss sich nicht nur auf die Präsidentschaft eines impulsiven Machtmenschen einstellen. Trumps Sieg erschüttert auch die Grundfesten der Weltordnung, wie sie seit dem Zweiten Weltkrieg galt. – Von Andreas Rüesch

Das harsche Verdikt der amerikanischen Wähler gegen Hillary Clinton ist mehr als bloss eine Absage an das sozialpolitische Programm der demokratischen Kandidatin. Es markiert zugleich das Ende eines aussenpolitischen Grundkonsenses, der Präsidenten beider Parteien jahrzehntelang vereint hat. Clinton war gleichsam die Kandidatin dieser Grundströmung; sie versprach Kontinuität bezüglich der Rolle Amerikas in der Welt sowie Berechenbarkeit gegenüber den Verbündeten im Ausland. Donald Trumps Sieg stellt all dies infrage.- nzz.ch

Read Full Post »

David Sylvian

Read Full Post »

Das Wetter ist immer schon da. Das wusste niemand besser als der Privatgelehrte, Musiker und Übersetzer Hans Jürgen von der Wense. Von 1920 bis zu seinem Tod 1966 hat er tägliche Wetterbeobachtungen aufgezeichnet.

http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/essay/aufbruch-ins-wetter/-/id=659852/did=18372518/nid=659852/11z730k/index.html

Klicke, um auf swr2-essay-20161031.pdf zuzugreifen

Spr. 3 „Schreibe auf, wie sich die Wolken zusammensetzen und wie sie sich auflösen und welche Ursache die Wasserdämpfe von der Erde in die Luft steigen läßt, und von der Ursache des Nebels und der dicken Luft und warum sich die Luft manchmal blauer und ein andermal weniger blau zeigt, und schreibe auch von den Regionen der Luft und von der Ursache des Schnees und des Hagels … Beschreibe eine Landschaft mit Wind und Wasser und mit Sonnenuntergang und Sonnenaufgang. / Beschreibe einen Landwind und einen Seewind, beschreibe einen Regen.―

Read Full Post »

shackleton you bring me down

Musik und Kunst sind in der Lage, Bedeutungen auszudrücken, die hinter den eindeutigen Zuschreibungen von Sprache stehen. Die Musik von Shackleton kann genau das: Etwas kommunizieren, was sonst durch die verkürzende Welt der Wörter verdeckt wird. Endlich wird seine Musik mit einem Livealbum auf der Mixreihe des Londoner Clubs Fabric gewürdigt.

Seine Musik ist so vereinnahmend, so fremdartig und gleichzeitig so vertraut wie die Protagonisten in einem David Lynch-Film. Sie ist nicht nur in der Lage, das Verständnis von moderner elektronischer Musik, sondern gleich die eigene musikalische Ästhetik radikal zu revidieren. Denn die faszinierende Mystik und Energie seiner Tracks kreiert Vektoren, die den Rezipienten in ein Paralleluniversum transportieren, von dem man nie gedacht hätte, dass es überhaupt existiert.

http://www.satt.org/musik/11_01_shackleton.html

Read Full Post »