Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 4. November 2016

Krieg zerstört Körper. Und er erzeugt sie. Als Speicher für Erinnerung und Sprache. Selten zeigt sich das so eindrücklich wie in den Gedichten von Ocean Vuong.

Glas, später

(Warten / Vergessen)

Das Glas erscheint später, und es wird nur eine Erzählung gewesen sein: Seit Monaten sind sie auf diesem Schiff; Wasser, so weit das Auge reicht; keine Richtung. Von Küsten spricht er ohne Artikel. Salt in our sentences. Die Stadt, die sie verlassen hatten, ist namenlos geworden. Auf den Straßen lag das, was übriggeblieben war, zerbrochene Baguettes, zerdrückte Croissants vor der Bäckerei nach ihrer Bombardierung; Tauben auf diesem Asphalt. Das Karussellpferd war schwarz von Ruß, weiße Hyazinthen, September. Das sind die letzten Bilder, die sie mitgenommen haben werden.-

Eine Poetik des Knochenbrechens

 

Werbung

Read Full Post »

https://bandcamp.com/EmbeddedPlayer/album=3239611030/size=large/bgcol=ffffff/linkcol=0687f5/tracklist=false/artwork=small/transparent=true/

Ein Fest der Timbres zwischen Erregtheit und innerer Ruhe: Der legendäre Trompeter Wadada Leo Smith kommt zum Berliner Jazzfest. VON GREGOR DOTZAUER Sein Reich hat viele Eingänge, doch keine Grenzen. Gleich von welcher Seite aus man es betritt, öffnen sich Landschaften von verschwenderischer Weite. Im Schroffen wie im Ätherischen atmen sie Raum nach oben und…

über Wadada Leo Smith „Die Stille im Klang“… wunderbarer Text !!! — radiohoerer

Read Full Post »

Majoransalbe gegen wunde Nasen

Eine Majoransalbe lindert wunde Nasen bei Schnupfen, indem man die Salbe unter die Nasenflügel oder die Innenwände der Nase leicht damit einsalbt. So eine Salbe kann sehr leicht selber zubereitet werden. Alles was ihr dazu braucht ist frischer Majoran, Öl, Butter und Bienenwachs.

Zutaten:

  • 2 handvoll Majoran
  • 40 g Bienenwachs
  • 80 g Butter
  • 40 ml Öl

Zubereitung:

Den Majoran müsst ihr kleinschneiden und mit dem Öl übergiessen und für 1-2 Wochen stehen lassen. Dann wird alles abgefiltert und das Majoranöl mit dem Bienenwachs und der Butter in einem Topf bei kleiner Temperatur schmelzen lassen und gut verrühren. Nun füllt ihr alles in kleine Döschen und verschliesst es gut. Mehrmals am Tag könnt ihr eure Näschen damit einschmieren und wird den lindernden Effekt schnell spüren. Diese Salbe wird in kleinen Portionen zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt.

Majoransalbe gegen wunde Nasen

Read Full Post »

Der wilde Dost ist eine alte Arzneipflanze. Ebenfalls ist er gute Honigpflanze. Im Mittelalter sagte man, das die Blüten magische Kräfte haben, um Hexen und Dämonen abzuwehren. Man hielt den angeblichen Hexen den wilden Dost unter die Nase, um den Teufel zu vertreiben. Der Name Wohlgemut kommt daher, das er allen Kummer lösen und die Menschen glücklich und zufrieden machen soll.

Dost (Oregano) in der Volksheilkunde

Read Full Post »