Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 24. Oktober 2016

Früher hat Carolin Emcke die Friedenspreis-Vergabe mit ihren Eltern am Fernseher angeschaut. Am Sonntag bekam sie ihn selbst verliehen. In ihrer Rede ging es um Liebe, Fußball, Dragqueens – vor allem aber: uns alle.

Am Morgen vor ihrer Dankesrede für den Friedenspreis in der Frankfurter Paulskirche twitterte Carolin Emcke das Foto eines Powerriegels. „Hoffentlich hilft’s“, bemerkte dazu die lampenfiebrige Publizistin, die früher die Preisvergabe immer mit ihren Eltern am Fernseher verfolgt hatte.

Nun also sind die Kameras auf sie gerichtet. Und im Scheinwerferlicht hält die 49-Jährige eine energiegeladene Rede für eine demokratische und vielfältige Gesellschaft und gegen Ausgrenzung und Fanatismus.

http://hessenschau.de/kultur/buchmesse/rede-in-der-paulskirche-wie-emcke-den-friedenspreis-zum-powerriegel-machte,friedenspreis-an-emcke-verliehen-100.html

Werbung

Read Full Post »

Sie leben hinter 110 Jahre alten Klostermauern und gehen mit der Zeit: Die Dominikanerschwestern Josefa Bölinger (58) und Andrea Pütz (57) bereichern seit bald fünf Jahren das Gemeindeleben in St. Dominikus. Ihr neuestes Projekt: eine Internetseite.

„Lebensquell“, haben die Schwestern und Freundinnen ihren Onlineauftritt getauft, mit dem sie Denkanstöße geben und für Veranstaltungen werben.

Josefa und Andrea geben Lebenshilfe. Sie sind Seelsorgerinnen, wollen immer ein offenes Ohr für Menschen haben, die ein Gespräch und Hilfe brauchen und auch Menschen erreichen, die sich von üblichen Gottesdienstformen nicht angesprochen fühlen – aber auf der Suche sind nach Spiritualität. Unter der zunehmenden Hektik des Alltags hätten schon Jugendliche zu leiden, haben die Schwestern erkannt. Und immer mehr ältere Menschen drohen zu vereinsamen. Alte und Kranke zu besuchen sei „eine wunderbare Aufgabe“, sagt Schwester Andrea, die viele Jahre als Physiotherapeutin gearbeitet hat und ausgebildete Seelsorgerin ist.

Kloster, Kräuter, Internet | WAZ.de – Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/staedte/unser-vest/kloster-kraeuter-internet-id12116849.html#plx9872254

Read Full Post »

Geh! fürchte nichts! es kehret alles wieder. Und was geschehen soll ist schon vollendet. 

via: ketzerbrevier – https://twitter.com/come_spirit

via: st_groppen – https://twitter.com/germ469

…die christliche Zivilisation ist die Zivilisation der Stellvertretung einer hängt für die anderen am Kreuz.“ –  Heiner Müller

Read Full Post »

david lang – how to pray

Read Full Post »

Dortmund-Ems-Kanal-Grün

img_6619

Read Full Post »

Weißkohl oder Wirsing sind nicht nur zum Essen gut: sie helfen in Form von Auflagen auch bei Entzündungen oder Verletzungen an Gelenken, Gicht, Muskelzerrungen, Abszessen, Venenentzündungen und Gelenkergüssen. Dazu werden die dunkleren, äußeren Blätter abgewaschen und die Blattadern herausgeschnitten. Blätter mit einer Glasflasche platt rollen, bis etwas Saft austritt. Dann die Blätter dachziegelartig auf die betroffene Stelle legen, mit einer Tuchschicht bedecken und einer Binde befestigen. Dauer: 1 – 12 Stunden, danach mit einem Pflanzenöl einreiben. Achtung: Kohlanwendungen können manchmal sehr intensiv sein und kurzzeitig Schmerzen verstärken. Wenn innerhalb einer halben Stunde keine Linderung eintritt, Wickel entfernen.

https://www.facebook.com/ChinesischeMedizin/?hc_ref=NEWSFEED&fref=nfhttp://www.tcmklinik.de/

Read Full Post »