• Startseite
  • CC BY-NC-SA 3.0
  • Datenschutz
  • DSGVO | GDPR
  • Kontakt

Blütensthaub

Ralph Butler

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« Marcel Proust, Auf der Suche nach der verlorenen Zeit, 2, Die Welt der Guermantes
Gesellschaftskritiker Byung-Chul Han – Wir Facebook-Kapitalisten »

Wildpferdepark Merfelder Bruch bei Dülmen

23. Oktober 2016 von ralphbutler

Etwa zwölf Kilometer westlich der Stadt Dülmen, im Merfelder Bruch, lebt schon seit frühesten Zeiten eine Herde Wildpferde. Diese etwa 350 Tiere sind heute das einzige verbliebene Wildgestüt auf dem europäischen Kontinent.

img_0635

Die Wildpferde in Dülmen sind sich selbst überlassen, folgen ihren Instinkten und müssen mit der Witterung und dem Nahrungsangebot in ihrem Biotop zurecht kommen. So ist das Dülmener Wildpferd hart, anspruchslos und gesund geblieben.

https://www.muensterland.de/freizeit-urlaub/ausflugstipps-fuer-familien-im-muensterland/wildpferdepark-merfelder-bruch-bei-duelmen/

Werbung

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in Journal, Kultur, Partikel, Photographie, Tiere | Verschlagwortet mit Dülmen, Münsterland, Merfelder Bruch, Pferde, Photographie, Wildpferde | 4 Kommentare

4 Antworten

  1. - 23. Oktober 2016 um 13:23 freiedenkerin

    Die Dülmener Wildpferde würde ich seit ewigen Zeiten schon nur zu gerne einmal fotografieren…

    Gefällt mirGefällt mir


  2. - 23. Oktober 2016 um 18:58 somi1407

    Ich war mal zum Wildpferdefang da. Interessantes Spektakel!

    Gefällt mirGefällt mir


  3. - 26. Oktober 2016 um 10:31 ralphbuttler

    @freidenkerin: Dafür würde es sich lohnen, ansonsten käme Dir das platte Land recht merkwürdig vor? Und, was ist schon Münster gegen München. Natürlich könntest Du auch noch zu den Niederlanden weiterreisen. Platter noch, aber die Nordsee!

    Gefällt mirGefällt mir


  4. - 26. Oktober 2016 um 10:35 ralphbuttler

    @somi1407: Das habe ich vor Jahren im WDR gesehen.Wie ich die Wildpferde, so für sich, gesehen habe, kann und mag ich mir das nicht vorstellen. Spektakel! Froh werden die Wildpferde, jung oder alt, nicht gewesen sein!?

    Gefällt mirGefällt mir



Kommentare sind geschlossen.

  • Oktober 2016
    M D M D F S S
     12
    3456789
    10111213141516
    17181920212223
    24252627282930
    31  
    « Sept   Nov »
    • Jörg Drews: Arno Schmidt. Für die einen Außenseiter für die anderen Mittelpunkt 
    • Neue Familie
    • Die Wörtlichkeit der Sehnsucht
    • Konfrontiere die Reflexion, dann zerschlage den Spiegel!
    • chawans manigod january 2023
  • Beiträge, die mir gefallen

    • Flowers -  Only Photos
    • Tagesgenossen 29.01.2023 -  nochmehrgehtnicht
    • Die Fenster öffnen / Und sehen… -  LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
    • Die Logik der Gewalt -  rotherbaron
    • 🇯🇵 バス通り -  音楽好き仲間
    • glückskinder. -  STADTAUGE
  • Follow Blütensthaub on WordPress.com
  • Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

    Schließe dich 1.866 anderen Abonnenten an
  • .WORDPRESS Alte Musik ARTE Bayern 2 DLF DLF Kultur Electronica Feature Fernsehen Film Gespräch Grün Hören Hörspiel Interview Japan Krimi Kunst Literatur Live MUSIK Natur Nazis Neue Musik News P(A)rtikel Pflanzen Photo Photographie Photos Podcast Politik Soundcloud Soundscapes SWR2 Termin Tiere Vögel Wasser Wissen wordpress Zen Zettel Zitat Ö1

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Blütensthaub
    • Schließe dich 864 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Blütensthaub
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.

    %d Bloggern gefällt das: