Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 4. Oktober 2016

This upload features tracks from Steve Reich: Cello Counterpoint (middendeel) door Michael Nicolas, Steve Reich: The Cave (act 3) V The Binding of Isaac door Paul Hillier; Het Steve Reich Ensemble, Steve Reich: Violin Phase door Shem Guibbory, Trad.: Mbo II door Budu Pygmies, Steve Reich: Six Marimbas door London Sinfonietta and more.

Werbung

Read Full Post »

img_8387

Der phänologische Herbst begann etwa zehn Tage vor der Sonnwende – mit der Verfärbung der Blätter an den Bäumen, der Ernte von Getreide und Scharen von ziehenden Vögeln.

Die Herbstfärbung der Baumkronen ist jedoch von Jahr zu Jahr sehr unterschiedlich. Wir fragten einen Experten: Warum sind die Blätter in manchen Jahren röter als in anderen?Pflanzen Physiologin Evi Padu von der Universität in Tartu:“ Die Blätter der Laubbäume verlieren jeden Herbst ihre grüne Farbe und werden vielfarbig mit gelb, rot und violetten Farbtönen. Aus einen Flugzeug ist es sehr gut zu sehen über den Wäldern der mittleren Breiten wie die grünen Blätter langsam Tag für Tag ihre Farbe ändern, die Farbgrenze verschiebt sich deutlich in Richtung Süden…

http://www.looduskalender.ee/n/de/node/665

 

 

Read Full Post »

radioWissen – Bayern2 – 05.10.2016 – 09:05 bis 10:00 Uhr

Garuda –Schlangentöter, Götterbote, Schamanenvogel

Garuda – hier kennt ihn kaum einer und doch begleitet er uns seit vorchristlicher Zeit. Ganz anders im asiatischen Kulturraum: In Indien, Nepal, oder Tibet ist Garuda eine feste Größe. Auf Bali stellt man eine Garuda-Statue in den Gemeinschaftsraum eines Hauses, denn man weiß, er wacht über die Menschen und schützt sie.

Nepal – Die Vielfalt seiner Religionen

Nepal ist einzigartig! Das gilt für die Landschaft, die sich von der fruchtbaren Tiefebene des Terai bis hin zur gewaltigen Gebirgskette des Himalaya erstreckt. Das gilt für die Kulturen und Traditionen der zahlreichen Volksgruppen des Landes – und es gilt für die unterschiedlichen Religionen, die hier aufeinandertreffen

Read Full Post »

FINE PICTURES AND DIGITAL ART

Welcome to my Blog!

My name is Josephine, I live in Munich, Germany.

Photography and travelling have long been great passions of mine.

In my work as a photographer I present what I see and what I feel through a framework that interests me.

I find it liberating what we can do with a photographic image.

https://lemanshots.wordpress.com/

Read Full Post »

Die Ästhetik des Widerstands, das in den Jahren von 1971 bis 1981 entstandene erzählerische Hauptwerk des Schriftstellers Peter Weiss, gehört zu den wichtigsten deutschsprachigen Romanen der zweiten Hälfte des Zwanzigsten Jahrhunderts. Im Zentrum des fast eintausend Seiten umfassenden Triptychons, das die Geschichte des Scheiterns sozialistischer Ideale und Kämpfe und das Ausgeliefertsein des Individuums in totalitären Zeiten abbildet, steht die Person eines fiktiven deutschen Widerstandskämpfers. Dieser Ich-Erzähler verlässt als Jugendlicher 1937 Berlin und gelangt über die Tschechoslowakei, Spanien und Paris nach Schweden. Da wie dort wird er Zeuge der Widerstandskämpfe gegen Nazideutschland und der Machtkämpfe innerhalb der Kommunistischen Partei. „Wer ist dieses Ich? Ich selbst bin es.“

http://www.br.de/radio/bayern2/inhalt/hoerspiel-und-medienkunst/hoerspiel-pool/hoerspiel-weiss-aesthetik-widerstand-100.html

Read Full Post »

Die Übung der ekagrata geht darauf aus, die beiden Quellen des inneren Flusses, die Tätigkeit der Empfindungen (indriya) und die Tätigkeit des Unterbewussten (samskara), zu kontrollieren. Die Kontrolle besteht in der Fähigkeit, nach Belieben und unmittelbar in die Funktion dieser beiden Quellen innerer Wirbel (cittavrtti) eingreifen zu können. Ein Yogin kann nach Belieben die Kontinuität des Bewußtseins unterbrechen, anders ausgedrückt, er kann jederzeit und überall die Konzentration seiner Aufmerksamkeit auf einen einzigen Punkt herbeiführen und für jeden anderen sensorischen oder gedächtnismäßigen Anreiz unempfindlich werden. Durch die ekagrata erlangt man einen wirklichen Willen, das heißt die Macht, über einen wichtigen Sektor der psychosomatischen Aktivität frei zu herrschen.

Read Full Post »