Die Weltwirtschaft läuft nicht rund. 2007 kam es zu einem großen Crash der Finanzwirtschaft. Das Schaffen von immer neuen Arbeitsplätzen durch Hintereinanderketten von immer mehr sinnlosen, virtuellen Finanzprodukten fiel wie ein schlecht gebautes Kartenhaus zusammen. In den führenden westlichen Staaten wächst die Armut für den großen Teil der Bevölkerung, für einen winzigen Teil der Gesellschaft wächst der Reichtum explosionsartig. Die Ungleichheit wird größer, die Gini-Koeffizienten für Einkommen und Vermögen schlechter. Die verarmenden Schichten werden systematisch rechten Demagogen in die Arme getragen (Brexit in UK, Front National in F, Rechtsruck in Polen, AfD in Deutschland, Trump in den USA). Langsam fängt auch die Wissenschaft an, die dramatischen Folgen der exzessiven Umverteilung von unten nach oben nach verfehlten Versprechungen der neoliberalen Dogmen zu beleuchten.
Zerstören Künstliche Intelligenz und Roboter den Kapitalismus?
29. September 2016 von ralphbutler
3 Antworten
Ich denke es gibt ein Leben, neben dem extremen, es gibt Menschen die Leben einfach ihr Leben, unabhängig von Angst und Sorgen und leben ihr Leben einfach so wies es für sie stimmt .
LikeLike
Vielleicht gibt es welche? Ich bin niemanden begegnet zeitlebens!
Früh lernte ich die Angst kennen und die Sorgen kamen hinzu.
Als ich Deinen Text las, fiel mir gleich der Spruch von Vimalakirti ein:
„Weil alle Lebenwesen krank sind, bin ich krank“ (Anteilnahme)
Oder die Menschen gehen den von Dir beschriebenen Weg, weil es ihnen leicht gemacht wurde.
Welch Zufall. Morgen will ich auf Deine Photo-Seite hinweisen. Ohne Bilder.
Viele Grüße
Ralph
LikeGefällt 1 Person
Das finde ich super…Danke
Gruss Erwin
LikeGefällt 1 Person