Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 29. September 2016

Read Full Post »

Die Weltwirtschaft läuft nicht rund. 2007 kam es zu einem großen Crash der Finanzwirtschaft. Das Schaffen von immer neuen Arbeitsplätzen durch Hintereinanderketten von immer mehr sinnlosen, virtuellen Finanzprodukten fiel wie ein schlecht gebautes Kartenhaus zusammen. In den führenden westlichen Staaten wächst die Armut für den großen Teil der Bevölkerung, für einen winzigen Teil der Gesellschaft wächst der Reichtum explosionsartig. Die Ungleichheit wird größer, die Gini-Koeffizienten für Einkommen und Vermögen schlechter. Die verarmenden Schichten werden systematisch rechten Demagogen in die Arme getragen (Brexit in UK, Front National in F, Rechtsruck in Polen, AfD in Deutschland, Trump in den USA). Langsam fängt auch die Wissenschaft an, die dramatischen Folgen der exzessiven Umverteilung von unten nach oben nach verfehlten Versprechungen der neoliberalen Dogmen zu beleuchten.

Zerstören Künstliche Intelligenz und Roboter den Kapitalismus?

Werbung

Read Full Post »

Song of the Day

09-28-16: Gates Of Broadway | Tess Parks – onecuriousworld

Read Full Post »

Auf dem Kaiserstuhl

cimg3738 cimg3740

Read Full Post »

Seit 25 Jahren bietet das PTCH Projekt Traditionelle Chinesische Heilmethoden und Heilkonzepte nun schon das „Kontaktstudium Qigong“ an – mit stetig wachsender Nachfrage. Kein Wunder, denn mit dieser Weiterbildungsmöglichkeit reagiert die Carl von Ossietzky Universität nicht nur auf die steigende Begeisterung für fernöstliche Heilkonzepte, sondern kann sich damit auch zu den wenigen deutschen Institutionen zählen, die ein solches Kontaktstudium anbieten.
Während der zweijährigen Ausbildung erlernen die Studierenden die grundlegenden theoretischen sowie praktischen Inhalte des Qigong und können nach Abschluss des Studiums die erlernten Methoden selbst anwenden und weitervermitteln. Dabei werden sie von anerkannten Fachleuten aus dem Bundesgebiet oder sogar von Dozierenden aus China unterstützt.

V3.40000

Seminarhotel Kunze-Hof

Gründe genug also, warum es sich lohnt, die Besonderheiten dieses Studiums einmal visuell festzuhalten. Dafür ist Filmemacher Helmut Kirchner kürzlich ins Seminarhotel Kunze-Hof gereist. Im beschaulichen Seefeld errichtete er ein kleines Film-Set und begleitete die Studierenden bei ihren theoretischen und praktischen Einheiten mit der Kamera. Mit dem daraus entstandenen Film entführt er in die Welt der chinesischen Heilkunde und gibt einen kleinen Einblick in das Qigong-Kontaktstudium.

Hier können Sie einen Einblick bekommen.

https://www.uni-oldenburg.de/c3l/bildung-management/ptch-chinesische-gesundheitskonzepte/qigong-studium-weiterbildung/

Read Full Post »

Man kann sie zu Gelee, Konfitüre, Marmelade und mehr verarbeiten: Hagebutten sind besonders lecker und haben jetzt wieder Saison. Darüber hinaus eignen sie sich auch wunderschön für verschiedenste herbstliche Dekorationen. Für so manche Tiere sind die Früchte der Rosen im Herbst und Winter eine wichtige Nahrungsquelle! Der beste Zeitpunkt, die roten Früchtchen zu ernten, ist ab Ende September.

Hagebutten entstehen aus den Blüten von Rosen und sind sogenannte Schein- oder auch Sammelfrüchte. In ihnen entwickeln sich die Samen der Rose – man nennt sie Nüsschen. Die Früchte sind rund oder flaschenförmig, leuchten rot, orange oder gelb, können aber auch leicht grün oder braun bis hin zu schwarz gefärbt sein. Bei Wildrosen zum Beispiel sind die Staubblätter nicht zu Blütenblättern umgewandelt, deshalb setzen sie Früchte an. Das Gleiche gilt für Rugosa-Sorten, die besonders viele und außerordentlich große Hagebutten tragen. Auch einige am Boden wachsende Rosen bilden Früchte aus.-

Hagebutten: So vielseitig sind die Vitamin-C-Bomben

Read Full Post »