Archive for 27. September 2016
Nick Drake – Leaving Me Behind [alternate]
Posted in 1, tagged Folk, Nick Drake on 27. September 2016|
Peter Broderick & Penelope Joy – Apple Bobbing at ___ (Video)
Posted in 1, tagged MUSIK, Penelope Joy, Peter Broderick on 27. September 2016|
Peter Broderick (born January 20, 1987) is an American musician and composer from Carlton, Oregon. He has released solo material under his own name, been a member of Efterklang, and played with several ensembles as a session musician.
Nicht ganz vollständige Sandkrabbe
Posted in . N E W S, Journal, Partikel, Photographie, Tiere, Wissen, tagged BeachExplorer, Pellworm, Schutzstation Wattenmeer, Strandkrabbe on 27. September 2016|
Moin, moin, das ist der gehäutete Panzer einer Strandkrabbe. Nur sieht man ihn hier aus einer ganz ungewöhnlichen Richtung. Man blickt auf die Unterseite und die beiden Antennen sowie die daneben liegenden Stielaugen ragen nicht nach vorn sondern nach unten. Auf dieser Seite gibt es einige Fotos, in denen man den Panzer wiedererkennen kann: http://www.schutzstation-wattenmeer.de/wissen/tiere/krebse/strandkrabbe/
Ansonsten kann man Funde der Strandkrabbe oder auch leerer Panzer bei BeachExplorer.org melden und der Wissenschaft zur Verfügung stellen: https://www.beachexplorer.org/arten/carcinus-maenas-carapax/steckbrief
open parks network
Posted in Kultur, Photographie, tagged Parks, Photographie, USA on 27. September 2016|
Jedes vierte Tierprodukt stammt von einem kranken Tier
Posted in . N E W S, Partikel, Tiere, Wissen, tagged foodwatch, kranke Nutztiere, kranke Tiere, Lebensmittel, Milchkühe on 27. September 2016| 2 Comments »
Lebensmittel mit tierischen Zutaten stammen zu einem großen Teil von kranken Nutztieren. Als Faustregel müssen Verbraucherinnen und Verbraucher davon ausgehen, dass mindestens jedes vierte Tierprodukt von einem kranken Tier stammt. Sie kaufen Milch von Kühen mit entzündeten Eutern und Eier von Hühnern mit Knochenbrüchen. Beim Einkauf ist dies nicht zu erkennen, Produkte kranker Tiere werden regelmäßig als „gesunde“ Lebensmittel angeboten.
Mindestens jede zweite Milchkuh macht einmal im Jahr haltungsbedingte Krankheiten durch, die größtenteils vermeidbar sind. Etwa jeder zehnte Liter Milch stammt von einer Kuh mit entzündetem Euter. Schlachthofbefunden zufolge litt etwa jedes zweite Schwein an haltungsbedingten Krankheiten.- foodwatch
Ma Yuan – China Online Museum
Posted in Kultur, Kunst, Partikel, Wissen, tagged China, China Online Museum, Li Tang, Ma Yuan, Malerei, Pinterest on 27. September 2016|
Ma Yuan (馬遠, c.1160-1225) was an influential Chinese landscape painter of the Song Dynasty whose work, together with that of Xia Gui (夏珪), formed the basis of the Ma-Xia School of painting.
Ma Yuan came from a prominent painting family. His grandfather, father, uncles, and son all served in the imperial Painting Academy. Ma occasionally painted flowers, but his genius lay in landscape painting. His technique, like that of many contemporaries, was at first inspired by Li Tang (李唐). Eventually Ma Yuan developed a personal style, with marked decorative elements such as the pine. A characteristic feature of many paintings is the so-called “one-corner” composition, in which the actual subjects of the painting are pushed to a corner or a side, leaving the other part of the painting more or less empty. Ma Yuan’s lyrical and romantic interpretation became the model for many later painters.
Die Vermessung des Angestellten – Welche Daten zukünftig über uns erhoben werden
Posted in Partikel, Sonstiges, tagged Angestellte, geistundgegenwart, People Analytics on 27. September 2016|
Mein berufliches Spezialgebiet ist derzeit, was man auf Business-Deutsch People Analytics nennt. Einige von euch kennen noch den Vorgänger aus der BWL, Fachrichtung Personalwesen, als „Kennzahlen-Reporting“ oder so. Geschäftsführer wollten damals wissen, wie viele Leute eigentlich im Betrieb arbeiten (es gibt immer noch Unternehmen, die das nicht wissen), wie viele im letzten Monat krank waren und was der ganze Spaß gekostet hat.- geistundgegenwart
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.