Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 26. September 2016

Read Full Post »

Wie betrüblich ist`s,

daß man unerbittlich weiß,

wie man selber ist,

und das Auge klaren Blicks

sich genau erkennen kann!

Japanische Jahreszeiten – Tanka und Haiku aus Dreizehn Jahrhunderten – Von Gerolf Coudenhove – Manesse, Zürich

Read Full Post »

img_9817

Werbung

Read Full Post »

Einzigartige Fotos von Flüssen aus blauer Lava, welche die Hänge eines Vulkans herab fließen und anschließend in einem türkisfarbenen See versiegen.

Es gibt viele schöne und spektakuläre Naturschauspiele auf der Erde, doch der Vulkan Kawah Ijen auf der indonesischen Insel Java, ganz in der Nähe des beliebten Touristenziels Bali, mit seiner blauen Lava ist etwas ganz besonderes. Doch auch wenn es aussieht wie blaue Lava, so fließt hier in Wirklichkeit kein Magma von den rund 2.800 Meter hohen Hängen des Vulkans herunter, sondern 538 Grad Celsius heißer Schwefel, der beim Austritt an die Oberfläche mit dem Sauerstoff reagiert und sich sofort entzündet.

Die größten Flammenausbrüche der blauen Lava schießen bis zu fünf Meter hoch in den Himmel. Ein Teil des brennendes Gases kondensiert anschließend zu flüssigem Schwefel, welche dann als blau brennende Flüssigkeit den Berg herab fließt…

http://www.forschung-und-wissen.de/magazin/natur-landschaft/die-blaue-lava-vom-vulkan-kawah-ijen-in-indonesien-13371948

Read Full Post »

Jeder dritte Erwachsene erfüllt die Kriterien für eine psychiatrische Erkrankung. Etwa eine Million Menschen werden in Deutschland pro Jahr behandelt. Das kostet die Gesellschaft alljährlich um die 30 Milliarden Euro. Gut angelegtes Geld?

Jeder dritte Patient, der schon einmal in einer psychiatrischen Klinik war, kommt nach der Entlassung wieder. Gleichzeitig konkurriert ein Heer von Klinikpsychiatern, Psychotherapeuten, Sozialpsychiatern und niedergelassen Ärzten um die Behandlung der Betroffenen. Doch wann ist jemand überhaupt psychisch krank? Was taugen die Kriterien, mit denen psychisch Kranke von „normalen“ Menschen unterschieden werden? Wie exakt sind die Diagnosen und was können sie bei dem Einzelnen anrichten? Fest steht, die Güte der Versorgung der Patienten und ihre Integration ins Alltags- und Arbeitsleben ist verbesserungswürdig. Martin Hubert untersucht die herrschenden Trends der Diagnostik und geht den Verrücktheiten nach, die sich das System der Psychiatrie immer noch leistet.

http://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/tiefenblick/verrueckt-psychatrie-100.html

Read Full Post »

Das Zukunftsarchiv

Im Zukunftsarchiv werden Geschichten des Gelingens erzählt. Dabei geht es um Menschen, die ihre Welt verändern, indem sie Ideen über andere Formen des Produzierens, Wirtschaftens, Unterhaltens usw. umsetzen und damit Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit praktisch machen. Sie schaffen Labore und Experimentierräume einer enkeltauglichen Gesellschaft, und zwar ohne Auftrag und ohne, dass sie jemand dazu aufgefordert hätte. Sie machen Unerwartetes, weil sie es sinnvoll finden. Bei all dem wird Wissen erzeugt, das wir künftig brauchen werden. Deshalb ist alles, was Sie im Zukunftsarchiv lesen können, zum Weitererzählen und – besser noch – zur Nachahmung empfohlen.

Die Geschichten gliedern sich in sechs Bereiche:

http://www.futurzwei.org/#offenegesellschaft

http://m.futurzwei.org/zukunftsarchiv-geschichten-des-gelingens

 

Read Full Post »

Gabriel Saloman – Contained Battle / Ascend

Read Full Post »