Archive for 13. September 2016
Nick Drake – River Man (The John Peel Session)
Posted in Blütensthaub, tagged Folk, MUSIK, Nick Drake on 13. September 2016| 2 Comments »
17 Wege, um anhaltend schlecht gelaunt zu sein
Posted in . N E W S, Partikel, Psychologie, tagged Alain de Botton, geistundgegenwart, schlechte Laune, Wut, Zorn on 13. September 2016| 1 Comment »
Es ist ziemlich einfach, das gesamte Leben lang schlecht gelaunt zu sein oder gar in blinder Wut zu verbringen. Einfach und gleichzeitig aber sehr schwer. Existieren ist eben oft auch eine Zumutung, kein Wunder, dass wir schlechte Laune kriegen.
Ist es aber nicht sehr traurig, die kurz bemessene Lebenszeit mit gut eingeübter Unzufriedenheit zu verbringen? Ich sehe das bei vielen Leuten: Alles um sie herum nervt, aber sie verstehen die eigentlichen Gründe dafür nicht. Der Philosoph Alain de Botton, Autor zahlreicher Gebrauchsanweisungen ist in seiner School of Life den kleinen und großen praktischen Weisheiten des Lebens auf der Spur. Er setzt damit eine alte Tradition fort, die das Führen des Lebens als eine Kunst begreift, die erlernt werden kann. In seinem humorvollen Video „How to Get Angry a Lot“ macht er eine Liste von typischen Überzeugungen und Verhaltensweisen auf, die uns ein Leben in Ärger, Sorge und Unlust garantieren. Wie stellt man also sicher, dass man anhaltend schlecht gelaunt ist? – geistundgegenwart
Colmar (2) Brückengeländer
Posted in . N E W S, Journal, Photographie, tagged Colmar, Gastfotos, Photographie on 13. September 2016|
Beinwell – Symphytum officinale
Posted in Partikel, Wissen, tagged Beinwell, Borretsch, celticgarden on 13. September 2016|
Der Beinwell ist ein Verwandter des Borretsch. Er wird in der Volksheilkunde als eine der stärksten und wirksamsten Heilpflanze betitelt. In der Antike war der Beinwell eine der wichtigsten Heilpflanzen der Militärärzte. Paracelsus erzielte mit dem Beinwell sehr gute Erfolge bei Wunden und Knochenbrüchen. Leider steht er in Verdacht leberschädigend und krebserzeugend zu sein, durch seine reichlich vorhandenen Pyrrolizidinalkaloiden. Aber auch hier macht es die Dosis, wenn er in geringen Mengen und nicht auf lange Dauer eingenommen wird. Ich habe mit vielen Menschen gesprochen, die in einnehmen, aber ich selber geniesse ihn mit Vorsicht. Äusserlich verwendet ist diese Gefahr nicht so gross, solange er nicht auf offene Wunden aufgetragen wird. Der Beinwell war jahrhundertelang das Allheilmittel bei offenen Wunden, Knochenbrüchen und Verletzungen der Sehnen und Bänder.-
Demokratie und Freiheit – Kann der Rechtsstaat vor seinen Feinden geschützt werden?
Posted in . N E W S, Partikel, Politik, tagged Maximilian Zech, NZZ, Rechtsstaat on 13. September 2016|
Der Politiker und Staatsrechtler Carlo Schmid, einer der Väter des deutschen Grundgesetzes, hat einmal geschrieben, dass es das höchste Ziel der Demokratie sei, den Machtmissbrauch zu verhindern. Er wusste genau, wovon er schrieb. 1933 hatte Schmid als junger Jurist die Geburt der Diktatur aus dem Geiste der Demokratie selbst miterlebt. Adolf Hitler und seine NSDAP waren verfassungskonform an die Macht gelangt.
Innerhalb weniger Monate hatten sie die Umwandlung des demokratischen Rechtsstaats in einen totalitären Staat mit rechtlich legalen Mitteln vollzogen. Der Schlussstein im Mausoleum der Demokratie wurde am 23. März 1933 gesetzt – nicht mit Terror und Gewalt, sondern dank einer Zweidrittelmehrheit im Parlament, das sich mit dem sogenannten Ermächtigungsgesetz selbst entmachtete und die Verfassung de facto ausser Kraft setzte.
Nachhilfe für Frauke Petry: „Völkisch“ ist ein Kampfbegriff – Uwe Puschner im Gespräch mit Anke Schaefer
Posted in . N E W S, Politik, Sonstiges, tagged Bäh, Deutschlandradio Kultur, Neue Alte Zeit, Rassisten, Völkische on 13. September 2016|
AfD-Chefin Frauke Petry möchte, dass der Begriff „völkisch“ umgedeutet wird: Er sei doch nur eine Ableitung von „Volk“. Der Historiker Uwe Puschner widerspricht und erklärt die Ursprünge des Adjektivs.
Eine der Strategien der AfD ist es, mit Aussagen zu provozieren und im nächsten Moment zu erklären, es sei alles nicht so gemeint gewesen. Ein andere ist, ahnungslos zu tun.
Bundessprecherin Frauke Petry hat hierfür gerade ein schönes Beispiel geliefert. Sie findet, dass der Begriff „völkisch“ umgedeutet werden sollte. Dieser ist Petry zufolge letztlich doch nur „ein zugehöriges Attribut“ zum Begriff Volk. Das sagte sie der „Welt am Sonntag“.
USA verhaften US-Bürgerrechtlerin Amy Goodman
Posted in 1 on 13. September 2016| 4 Comments »
Gilbert Perry
Im Hinterwälderler-State North Dakota wurde ein Haftbefehl wege schweren Landfriedensbruch gegen die wohl bekannteste Vorkämpferin der USA erlassen: Amy Goodman, bekannt von ihren Berichten über Polizeigewalt etwa in Ferguson. Sie setzt sich derzeit in North Dakota für niederknüppelte American Natives (ehemals: Indianer) ein. Menschenrechtlerin verhaften? Pressefreiheit einschränken? Man stelle sich vor, sowas wäre in Russland geschehen -ARD bis RTL, BILD bis SPIEGEL würden toben: Zu Amy Goodman schweigen sie.
Ursprünglichen Post anzeigen 159 weitere Wörter
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.