Archive for 2. September 2016
Francesco Landini – Che pena è quest’al cor – Theologoumena Musicae
Posted in . N E W S, Alte Musik, tagged Alte Musik, Francesco Landini, Theologoumena Musicae on 2. September 2016|
Altweibersommer
Posted in . N E W S, Photographie, Tiere, tagged Altweibersommer, Animalia, Photographie on 2. September 2016|
Wolfgang Sofsky: Feigheit – deutsch
Posted in . N E W S, Politik, wordpress, tagged Armenien, Bundesregierung, Erbärmlichkeit, Feigheit, Politik, Völkermord, Wolfgang Sofsky, wscaprichos on 2. September 2016|
Hallo Wolfgang, der Sache wegen der ganze Text!
Wenn die Meldungen zutreffen, daß sich die deutsche Bundesregierung, angeführt von Merkel, Steinmeier und Gabriel, offiziell, per Erklärung des Pressesprechers Seibert, von der Armenien-Resolution des deutschen Bundestags distanzieren wird und jegliche rechtliche Verbindlichkeit dieser Erklärung abstreiten wird, dann entlarvt sich die deutsche Bundesregierung selbst. Es ist ein Akt der Feigheit gegenüber dem türkischen Despoten, ein Verrat an den Überlebenden und Nachkommen des Genozids, und es ist eine Leugnung von Tatsachen. Ein Völkermord ist ein Völkermord. Diese Feststellung gilt unabhängig von jeglicher Realpolitik. Die Doppelmoral der deutschen Regierung, ihre moralische Erbärmlichkeit ist schwer zu übertreffen.
© WS 2016 – https://wscaprichos.wordpress.com/2016/09/02/feigheit-deutsch/
Zugabe: https://wscaprichos.wordpress.com/2016/09/02/der-regierungssprecher-und-sein-publikum/
nurse with wound – white light from the stars in your mind
Posted in 1, tagged dubiosa, Electronica, Industrial, MUSIK, Nurse With Wound on 2. September 2016|
Nietzsche und Hitler
Posted in . N E W S, Partikel, Politik, tagged Friedrich Nietzsche, geistundgegenwart.de, Hitler on 2. September 2016|
„In dieser Umkehrung der Werthe (zu der es gehört, das Wort für »Arm« als synonym mit »Heilig« und »Freund« zu brauchen) liegt die Bedeutung des jüdischen Volks: mit ihm beginnt der Sklaven-Aufstand in der Moral.“
Friedrich Nietzsche, Jenseits von Gut und Böse, 1886
Hitler war ein Büchernarr. Und er liebte Nietzsche, der jedoch pünktlich zu Hitlers Geburt im Jahr 1889 in geistige Umnachtung fiel.
http://www.geistundgegenwart.de/2015/02/nietzsche-und-hitler.html
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.