Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 1. September 2016

Victor Klemperers legendäre Analyse der Sprache des Nationalsozialismus liegt nun als Hörspiel vor. Das Radio sollte diese Debatte dringend fortführen

Zuerst betrieb Victor Klemperer seine Analysen der nationalsozialistischen Sprache als „parodistische Spielerei“, später half ihm das Schreiben, die Nazi-Zeit durchzustehen. Als Hochschullehrer war er 1935 wegen der Rassengesetze entlassen worden. Täglich drohte die Gefahr der Deportation, Klemperer wurde auch zu Zwangsarbeiten verpflichtet. Der jüdische Sprachwissenschaftler überlebte diese Jahre an der Seite seiner „arischen“ Ehefrau Eva, die ihn und sein Werk schützte. Ihr ist LTI – Notizbuch eines Philologen gewidmet. Das Buch wurde 1947 erstveröffentlicht. Nun gibt es eine überaus eindrückliche Hörspielbearbeitung, die kommenden Sonntag im Kulturradio des RBB uraufgeführt wird.

http://mediathek.rbb-online.de/radio/H%C3%B6rspiel/LTI-Notizbuch-eines-Philologen/kulturradio/Audio?documentId=37388336&topRessort=radio&bcastId=9839158

https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/worte-wie-arsen

Werbung

Read Full Post »

IMG_9447

Read Full Post »

Read Full Post »

Scott Walker

http://networkawesome.com/2016-8-26/live-music-show-scott-walker

Read Full Post »

Nietzsche war krank: Augenschmerzen, Migräne, Magenschmerzen, Schlaflosigkeit und Depressionen quälten ihn die längste Zeit seines kurzen Lebens. Etwa ein Viertel dieses Lebens verbrachte er dann auch noch in geistiger Umnachtung. Er hatte nur etwa 30 Jahre um etwas zu schaffen. Und was für 30 Jahre das waren! Die Werke Siegmund Freuds, Carl Gustav Jungs, Jean-Paul Sartres, Michel Foucaults oder Thomas Manns wären ohne Nietzsches Wirken auf undenkbare Weise ärmer, jedenfalls anders ausgefallen. Was machte Nietzsche so einflussreich und was kann man heute von ihm fürs Leben lernen? geistundgegenwart

Read Full Post »

Energie ist Leben

Energie (energeia) bedeutet im Altgriechischen Tätigkeit oder Wirksamkeit. Um etwas zu tun oder zu bewirken, brauchen wir Energie. Die alten Chinesen nannten die Lebensenergie Qi. Als Prana bzw. Kundalini bezeichneten die alten Inder die universelle Lebenskraft. Wilhelm Reich erfand für die ursprüngliche kosmische Energie den Begriff Orgon.

Wenn die Lebensenergie frei und ungehindert durch uns hindurchfließt, fühlen wir uns lebendig, ausgeglichen und kraftvoll. Ist diese Energie jedoch blockiert, äußert sich das in unserem Organismus unter anderem als Müdigkeit, Stress, Antriebslosigkeit und Krankheit. Krankheit ist blockierte Energie.

Nach meinen Erfahrungen sind folgende Praktiken besonders geeignet, um den Energiefluss im Gesamtorganismus zu harmonisieren und zu optimieren: Reiki, Qi-Gong Ausdruckstanz, Chakrenarbeit, Akupressur, Massagen und natürliche Bauchatmung.

http://www.psp-tao.de/energie

Read Full Post »