Rosengallen~Schlafäpfel im Volks – und Aberglauben
Seit der Antike sind Schlafäpfel bekannt und ihre angebliche Heilwirkung hat die Menschen bis weit nach dem Mittelalter verzaubert. Sie wurden Schlafäpfel, Rosenapfel oder auch Schlafrose genannt. Diese Rosengallen werden von der Rosengallwespe durch einen Stich erzeugt, die dort ihre Larven hineinsetzt und befinden sich wie der Name schon sagt, an Rosen. Um diese Schlafrosen rankt blühender Zauber und sie hatten grossen Stellenwert in der mittelalterlichen Medizin. So wurden zum Beispiel getrocknete Rosengallen bei Zahnschmerzen verwendet. Man musste sie nur bei sich tragen. In bäuerlichen Familien des Mittelalters nahm man diese Schlafäpfel, wenn Kinder unruhig schliefen. Diese Schlafäpfel wurde ihnen dann unter das Kopfkissen gelegt.