Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 9. August 2016

Read Full Post »

Beuys A-Z (2)

Joseph Beuys äussert sich in diesen kurzen Ausschnitten im Originalton anhand von 72 Begriffen zu seinem Leben, Denken und Arbeiten. Verwendet wurden dabei Gespräche, Vorträge und Diskussionen, die in voller Länge (zwei davon nur in Ausschnitten) auf den Kanälen BeuysTV und BeuysKanal zu finden sind (2 Teile, 2016).

Werbung

Read Full Post »

Es gibt unzählige Dinge, die einem Angst machen können. Nach dem Amoklauf in München und den Terroranschlägen in Europa ist es vor allem der Mensch selbst.

Ich habe Angst. Ich habe Angst vor dem Zahnarzt, ich habe Angst davor, etwas zu verpassen, ich habe Angst im Flugzeug, aber nicht vor einem Absturz und nicht mehr so oft. Ich habe keine Angst vor dem Tod, oder aber ich mache mir keine Gedanken darüber. Ich habe keine Angst vor dem Anders-Sein, aber davor, dass meine Kinder an ihrem Anders-Sein leiden könnten, und ich mag mich selbst nicht für diesen Gedanken. Ich habe keine Angst vor Terror, aber ich habe Angst vor dem Menschen. Ich habe Angst, nicht schreiben zu können, obwohl es doch das Einzige ist, was ich zu können meine: Schreiben.

Ich habe Angst

 

Read Full Post »

Unglaubliches Werk von Tyshawn Sorey !!! Jazz, Avantgarde, zeitgenössische Musik … Ich bin sehr beeindruckt !!! 

friendsofalan

justformusic.friendsofalan.de/

Read Full Post »

Stockrosen haben eine alte Tradition. Sie wurden schon in Klostergärten angebaut. Die schwarze Stockrose wird auch Apothekermalve genannt, weil sie die Heilkräftigste unter den Stockrosen sein soll. Sie ist mit der Malve, Eibisch und dem Hibiskus verwandt und weist ähnliche Eigenschaften auf. Stockrosen werden seit dem 16. Jahrhundert in Gärten kultiviert. Es wird vermutet, dass die Türken sie zu uns gebracht haben.

Volksheilkunde : Entzündungen, Schmerzen, Husten, Gastritis, Halsschmerzen, Blasenentzündung, Magen – und Darmbeschwerden, Erkältungen, Hautentzündungen, Wunden, Brandwunden (leichte), Stimmbandreizungen

Eigenschaften : harntreibend, schmerzstillend, entzündungshemmend, beruhigend, krampflösend, zusammenziehend

Verwendung: Blüten, Wurzel, Blätter, Samen

Darreichungsform : Gurgelwasser, Tee (Kaltauszug), Umschläge, Waschungen, Sitzbad

Vorkommen : Gärten, verwildert

Stockrose – Alcea rosea

Read Full Post »