Archive for 3. Juni 2016
John Dunstable (~1390 – 1453) – Orlando Consort
Posted in Alte Musik, tagged Alte Musik, contenance angloise, John Dunstable, Orlando Consort on 3. Juni 2016|
Holz-Jesus (etwas mehr herausgearbeitet)
Posted in . N E W S, Blütensthaub, Journal, Kunst, Photographie, tagged Holzskulptur, Jesus am Kreuz, Photographie on 3. Juni 2016|
Wegducken gehört zur deutschen Tradition, was Völkermorde angeht…
Posted in . N E W S, Partikel, wordpress, tagged Luftgeister, Politik, Politiker, wordpress, wscaprichos on 3. Juni 2016|
Bei der Abstimmung zur Armenien-Resolution war die Regierungsbank vollbesetzt, mit Staatssekretären und Luftgeistern. Der Innenminister war zu erkennen, für ein paar Minuten schemenhaft auch der Minister im Kanzleramt.- wscaprichos
Jean Paul im März 1820
Posted in Blütensthaub, Psychologie, tagged Einsamkeit, Gesellschaft, Innenwelt, Jean Paul, Traum, Traumwesen on 3. Juni 2016|
Am Tage bin ich in der Einsamkeit. Nachts geh`ich in Gesellschaft, nämlich zu Bette unter die vielen Traumwesen. – (Eichborn, 115/633)
Meredith Monk`s „16 Millimeter Earrings“
Posted in Medien, tagged Meredith Monk, MUSIK on 3. Juni 2016|
„Gart der Gesundheit“ von 1485: Das älteste Kräuterbuch kommt aus Mainz
Posted in . N E W S, Kultur, Literatur, Medien, Partikel, Wissen, tagged 1485, Gart der Gesundheit, Garten, Garten der Gesundheit, Kräuterbuch, Kräuterwissen, mainzund.de on 3. Juni 2016|
Es ist die „Mutter aller Kräuterbücher“, doch niemand kennt es: „Gart der Gesundheit“ hieß ein Werk, das 1485 in Mainz gedruckt wurde. 380 Heilpflanzen listet das Werk auf, es ist zu jenem Zeitpunkt die umfassendste Behandlung des Kräuterwissens überhaupt – Jahrhunderte lang war es ein Bestseller. In unserer Zeit aber ist der „Gart der Gesundheit“ völlig unbekannt, nun holen der Botanische Garten der Uni Mainz und das Gutenberg-Museum den Schatz der Vergangenheit aus dem Vergessen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.