Posted in . N E W S, Kultur, Kunst, Literatur, Radio, Symbole, Wissen, tagged Bazon Brock, Feature, Kunst, Radio Ö1 on 2. Juni 2016|
Heute, am 2. Juni, feiert Bazon Brock seinen 80. Geburtstag!
Radio Ö1 gestaltete eine eindrucksvolle Sendung mit dem wortgewaltigen Denker, nachzuhören unter 7 Tage Ö1 (bis 5. Juni 2016). Nähere Information unter: http://oe1.orf.at/programm/438036 – Menschenbilder.
„Der Tod muss abgeschafft werden, diese verdammte Schweinerei muss aufhören. Wer ein Wort des Trostes spricht, ist ein Verräter. Bazon Brock“. Wie ein Warnschild vor „Hochspannung“ sind diese Sätze auf einem Blechschild – schwarz auf gelbem Grund – in den Hackeschen Höfen in Berlin zu lesen.
Bazon Brock ist Kulturvermittler, Theoretiker und genauso Praktiker der Kunst – der am 2. Juni 1936 als Jürgen Johannes Hermann Brock in Stolp in Pommern Geborene machte Happenings mit Friedensreich Hundertwasser, Joseph Beuys und Wolf Vostell.
Für seine Lehrtätigkeit entwickelte er die Methode des „action-teachings“, für die Documenta richtete er eine „Besucherschule“ ein. Die Gabe des fast ununterbrochenen Sprechens brachte ihm seinen Vornamen: Der Lateinlehrer gab ihm das griechische Wort „Bazon“ – „Schwätzer“ – als Spitznamen.
Website Bazon Brock: http://www.denkerei-berlin.de/
Read Full Post »
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.