Archive for 30. Mai 2016
The Prisoner 1967 – Episode 06 – The General
Posted in 1, Medien, Politik, tagged Fernsehen, Nummer 6, Patrick McGoohan, The Prisoner on 30. Mai 2016|
Karl Philipp Moritz – Aufklärer und früher Psychologe
Posted in Literatur, Partikel, tagged Anton Reiser, Das Philoblog, Heinriche Heine, Karl Philipp Moritz, wordpress on 30. Mai 2016|
Karl Philipp Moritz, Autor des “Anton Reiser“, war Schriftsteller und Spätaufklärer. Heinriche Heine hebt ihn in seiner “Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland” besonders hervor:
“Da ich von den philosophischen und religiösen Zuständen jener Zeit einen Begriff geben möchte, muß ich hier auch derjenigen Denker erwähnen, die mehr oder minder in Gemeinschaft mit Nicolai zu Berlin tätig waren und gleichsam ein Justemilieu zwischen Philosophie und Belletristik bildeten. Sie hatten kein bestimmtes System, sondern nur eine bestimmte Tendenz. Sie gleichen den englischen Moralisten in ihrem Stil, und in ihren letzten Gründen. …
Unerwartet und den meisten fremd …
Posted in Blütensthaub, Psychologie, tagged Le Poittevin, Tod, Zitat on 30. Mai 2016|
Tod von Le Poittevin, Flauberts Freund. „Schließt die Fenster! Es ist zu schön.“
Paul Klee: Polyphon gefaßtes Weiß
Posted in 1 on 30. Mai 2016|
Wolfgang Sofsky Paul Klee: Polyphon gefaßtes Weiß In dem Roman „Winterspelt“ von 1974 schildert Alfred Andersch ein Aquarell von Paul Klee aus dem Jahre 1930 „Polyphon gefaßtes Weiß.“: „Sie verfolg…