Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 23. Mai 2016

Dirk Serries – Cloud Surface Break

Read Full Post »

Kommunikative Rüpelei hat auch in den traditionellen Medien Platz gefunden. Dem Wutbürger tritt im Internet der Wutjournalist gegenüber.

Der Zustand der öffentlichen Kommunikation in Deutschland gilt als beklagenswert. Hetze und Hass von rechts sind die Leitvokabeln, mit denen Politik und etablierte Medien diese Klage befeuern. Das Internet mit den sozialen Netzwerken gilt als Quell allen Übels. Hier werden Grenzen verletzt und kommunikativer Anstand fortwährend verhöhnt.

nzz.ch/feuilleton

Werbung

Read Full Post »

Sammler und ihre Bibliotheken

Von Susanne von Schenck und Ralph Bei der Kellen

deutschlandradiokultur

Read Full Post »

IMG_5565

Read Full Post »

Vom Traum, unterwegs ein anderer zu werden – Von Stefan Berkholz

Aufbruch aus dem alten Trott oder die Abkehr von einer immer hektischer werdendSen Zivilisation – es gibt viele Gründe, um sich auf den Weg zu machen. Aufbruch aus dem alten Trott, nach Krankheiten oder Lebenskrisen, das kann ein Beweggrund sein, um das Gehen in der Natur wieder zu entdecken. Ein anderer: die Abkehr von einer Zivilisation, die immer hektischer und anonymer wird.

Dahinter steckt der Traum, unterwegs ein anderer Mensch zu werden und die Gewissheit, dass der lärmende Überfluss nicht das Maß aller Dinge sein kann. Selbstfindung also. Der Vergänglichkeit trotzen, Freiheit erlangen, Ängste überwinden.

http://www.deutschlandradiokultur.de/das-gehen-in-der-literatur-vom-traum-unterwegs-ein-anderer.976.de.html?dram:article_id=354120

Read Full Post »

Der Flieder blüht in seiner ganzen Fülle und darum möchte ich euch ein leckeres Rezept vorstellen, das Fliedergelee. Lecker auf Brot oder Brötchen mit Frischkäse ist es ein Genuss. Das Rezept ergibt ca. 2-3 Gläser. Flieder pflückt man am besten am Abend, weil er dann intensiver duftet.-

Fliederblütengelee ist so lecker

Read Full Post »

In den Fotos von Inge Prader erwachen die Gemälde von Gustav Klimt zum Leben. Für die Style Bible des Life Balls stellte die Wiener Fotografin die goldenen Gemälde des Künstlers nach. „Gold – Ver Sacrum“ lautete das Motto des Life Ball 2015 und wurde inspiriert vom gleichnamigen antiken Frühlingsfest. Die Gemälde von Klimt passten perfekt zum Motto und wurden mit unglaublicher Kreativität in Fotografien umgesetzt.

Gold – Ver Sacrum

Read Full Post »