• Startseite
  • CC BY-NC-SA 3.0
  • Datenschutz
  • DSGVO | GDPR
  • Kontakt

Blütensthaub

Ralph Butler

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« Kinder und Natur – Unsere Jüngsten wieder „auswildern“
Alfred Hitchcock – Notorious »

Das Unheimliche

30. April 2016 von ralphbutler

Ist vom „Unheimlichen“ die Rede, wird ein ebenso breites wie diffuses semantisches Feld aufgerufen. Horror, Schauer, Schrecken, allerlei Spukhaftes und Gespenstisches, aber auch Fremdheits- und Entwurzelungserfahrungen sind mit diesem allgemein gebräuchlichen und dennoch schwer fassbaren, sich stets entwindenden und doch beständig wieder auftauchenden – und dadurch gewissermaßen selbst unheimlichen – Begriff verbunden, der sich in der Nachbarschaft zum Phantastischen, Grotesken, Numinosen oder Erhabenen bewegt und rege Austauschbewegungen mit diesen Bereichen unterhält.

Einer der ersten Autoren, dessen unheimliche Geschichten ein breites Publikum erreichten, war Horace Walpole, der vor allem für seine gothic novel „Das Schloß Otranto“ (1764) berühmt wurde. Zahlreiche Adepten schlossen sich seinem Beispiel an und bereiteten ihren Rezipienten mit einem Konglomerat aus unheimlichen Gestalten, Orten und Begegnungen bald wohliges, bald verstörendes Unbehagen. Vom Schauerroman der Spätaufklärung über die „Schwarze Romantik“ und die Klassiker der literarischen Phantastik bis hin zu modernen Horrorproduktionen in der Literatur und in audiovisuellen Medien hat das Unheimliche nichts von seiner Faszinationskraft verloren.- literaturkritik.de

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in Artikel, Journal, Kultur, Literatur, Psychologie, Wissen | Verschlagwortet mit Fremdheits- und Entwurzelungserfahrungen, Horace Walpole, Literatur, literaturkritik.de/, Phantastik, Schwarze Romantik, Unheimliches |

  • April 2016
    M D M D F S S
     123
    45678910
    11121314151617
    18192021222324
    252627282930  
    « Mrz   Mai »
    • Im Gestrüpp (1)
    • Der Traum vom Glück – Von E. T. A. Hoffmann
    • Freistil – Über Tonaufzeichnung, sprechende Geister und digitale Sprache – Stimmen aus dem Nichts
    • E.T.A. Hoffmann
    • Sagen und Legenden in Schleswig-Holstein: Hexentanz auf dem Buder – Von Willi Schewski
  • Beiträge, die mir gefallen

    • Sommer, Sonne, Meer - Kitesurf… -  Richards Fotoseite
    • ... -  Bettie I. Alfred - Texte, Hörspiele, Kunst
    • Täglich ein Bild — 27.06.2022… -  Der Amateur Photograph
    • Lasst alle Hoffnung fahren? -  Kaffeehaussitzer
    • Flower -  Only Photos
    • Documenta 15: Es klappert die… -  AISTHESIS
  • Follow Blütensthaub on WordPress.com
  • Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

    Schließe dich 1.857 anderen Followern an

  • .WORDPRESS Alte Musik ARTE Artikel Bayern 2 Blau DLF DLF Kultur Electronica Feature Fernsehen Film Gespräch Grün Hören Hörspiel Interview Japan Krimi Kunst Künstler Literatur Live MUSIK Natur Nazis Neue Musik Pflanzen Photo Photographie Photos Podcast Politik Soundscapes SWR2 Termin Tiere Vögel Wasser Wissen wordpress Zen Zettel Zitat Ö1

Bloggen auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Blütensthaub
    • Schließe dich 1.857 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Blütensthaub
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: