Dánské zfilmování Euripidovi divadelní hry. Děj byl přenesen z antického Řecka do doby temna ve Skandinávii …
Titulky nejsou moje !!!
Režie – Lars von Trier
Scénář – Euripides,Carl Theodor Dreyer,Lars von Trier
Posted in Medien, tagged Carl Theodor Dreyer, Dänemark, Film, Lars von Trier, Medea on 29. April 2016|
Dánské zfilmování Euripidovi divadelní hry. Děj byl přenesen z antického Řecka do doby temna ve Skandinávii …
Titulky nejsou moje !!!
Režie – Lars von Trier
Scénář – Euripides,Carl Theodor Dreyer,Lars von Trier
Posted in Artikel, tagged Glenn Gould, Ludwig van Beethoven, Wolfgang Sofsky, wscaprichos on 29. April 2016|
Die knappste Version bietet Glenn Gould mit 4:46 Minuten. Trotz des zügigen Tempos fehlt es der Deutung dieser ostinaten Bewegung durchlaufender Sechzehntel, einer Art „unendlicher Melodie“, nicht an lyrischem Ausdruck, natürlichen Atembögen, dynamischer Abstufung, heftigen Kontrasten und dramatischen Steigerungen: https://www.youtube.com/watch?v=5yT0iCRO838 – wscaprichos
Posted in Artikel, Blütensthaub, Kultur, Literatur, Medien, Natur, Politik, Sonstiges, Wissen, tagged Alexander Kluge, Chronik, Chronik magischer Zusammenhänge, Erzähler, literaturkritik.de/ on 29. April 2016|
Nun schlägt Kongs große Stunde. Wie die Jetztzeit nach Walter Benjamin als gewaltige Zusammenfassung der gesamten Menschheitsgeschichte begriffen werden kann, so ist auch der Riesenaffe Kong in Alexander Kluges jüngstem Erzählprojekt eine zentrale Reflexionsfigur für die historische Entwicklung des Menschen, die immer wieder von naturhaften Gewalten heimgesucht wird. Als 2012 Das fünfte Buch. Neue Lebensläufe. 402 Geschichten erschien, fand die von Kluge vor 15 Jahren mit der Chronik der Gefühle begonnene Erkundung subjektiver Gefühlswelten, die sich im Horizont einschneidender historischer Erfahrungen öffnen, einen Abschluss. Ihr stellt der Autor mit seiner Chronik des Zusammenhangs nun in mehr als 500 Texten weltumspannende, Zeiten und Räume durchdringende Verbindungslinien entgegen.
Posted in 1, tagged Industrial, MUSIK, Nurse With Wound on 29. April 2016|
Posted in . N E W S, Artikel, Medien, Natur, Photographie, Tiere, tagged Estland, Kati und Karl, looduskalender, Schwarzstorch, Schwarzstorch-Horst, Tiere, Webcam on 29. April 2016|
Der Schwarzstorch-Horst in Estland ist neu für die Zuschauer wie auch für uns
Der Schwarzstorch-Horst in Estland ist für die dort brütenden Störche nicht neu. Das Nest ist recht sperrig und anscheinend auch recht alt. Der Estnische Natur-Fond hat dieses Jahr zum Schwarzstorch-Jahr deklariert, und die neue Schwarzstorch-Horstkamera ist der Beitrag des Adler-Klubs zu diesem Jahr. Die Kamera begann am 29. März Bilder aus dem Horst zu senden, am 4. April hatten wir eine funktionierende Übertragung. Zu dieser Zeit war das Schwarzstorch-Männchen eingetroffen und hatte ein wenig Ordnung im Horst gemacht. Am 5. April traf auch das Weibchen ein und der Nestalltag konnte beginnen. Das erste Ei wurde am 12. April im Horst gesichtet. Dem Schwarzstorchenpaar wurden von Zuschauern Namen gegeben – Kati und Karl.
Beitrag aus der Sendung odysso – Wissen im SWR vom 22.10.2015