• Startseite
  • CC BY-NC-SA 3.0
  • Datenschutz
  • DSGVO | GDPR
  • Kontakt

Blütensthaub

Ralph Butler

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« Andrey Pushkarev – Lorgnette
Zeugnis der menschlichen Würde – Viktor Frankls “Es kommt der Tag, da bist du frei” »

Toyo Kobayashi

27. April 2016 von ralphbutler

 Toyo Kobayashi ist tot. Er starb am 21. April plötzlich an einer Hirnblutung.

Toyo Kobayashi war einer ersten, die hier Taijiquan bekannt gemacht haben. Bereits in den 70er Jahren fing er an in München und Umgebung zu unterrichten.

Ich habe bei ihm den Taijiquan-Yang-Stil, vorzugsweise in Nickenich bei Maria Laach, gelernt. Er trank als Münchener Weissbier und langweilte sich in der  Klosterkirche bei einer Messe dort. Er war in Ordnung! Hoffentlich hat er genug Shen (Geist) für seine Wandlung sammeln können. – (Für den Augenblick reicht es mir langsam; das große Fliehen?)

Möge er in Frieden ruhen.

via: https://www.facebook.com/taijiquanqigongjournal/?pnref=story

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in . N E W S, Artikel | Verschlagwortet mit Taijiquan, Toyo Kobayashi | 8 Kommentare

8 Antworten

  1. - 27. April 2016 um 15:33 diespringerin

    Tut mir sehr leid.

    Gefällt mirGefällt mir


    • - 27. April 2016 um 15:47 ralphbuttler

      Du hast von ihm gehört? Ich habe nur zwei- dreimal ernstlich mit ihm geredet, über ZEN und die katholische Kirche, Maria Laach. Ansonsten schwirrten die Groupies und andere sonderbare Gestalten um ihn herum … Das Hämmern ist vorbei, die Sonne kommt heraus: ich kaufe mir Kuchen!!! – Die Adresse weist inzwischen in eine andere Richtung: „Waldhaus am Laacher See“ http://www.buddhismus-deutschland.de/pt_gruppe/buddhismus-im-westen-e-v-waldhaus-am-laacher-see/

      Gefällt mirGefällt 1 Person


      • - 27. April 2016 um 16:45 diespringerin

        Gehört, vielmehr gelesen. Nie geredet :o) … das leid tun bezog sich eigentlich mehr auf dich, weil du ja erst kürzlich … bei mir hämmern sie noch, was mich beruhigt, weil was weiter geht (das Haus, in dem ich wohne, wird grundsaniert und aufgestockt) und die Arbeiter freundliche Menschen sind, die einfach ihren Job erledigen. Ich dämmere vor mich hin und … glaube, genieße den Wandel und bereite mich auf die Gesundung vor. Es ist ja alles, wie es ist. Und wie war der Kuchen? :o)

        Gefällt mirGefällt mir


      • - 27. April 2016 um 17:03 ralphbuttler

        Der Kuchen? Prima! Käsekuchen mit Mohn. Der Nase lang erschien das nächste Gewitter. Die „Krankheit“ erscheint mir dieses Mal außerhalb meines Kopfes!? Durchs Bohren ist mir leicht schwindelig und morgen geht die Veranstaltung weiter. Das ist schlecht, denn ich muss mich auf ein Tuina-Seminar vorbereiten … und bin müde … Hoffen wir, dass Euer Haus bald im neuen Glanze erstrahlt. Und Du es in gesunder Gelassenheit (Pathos) genießen kannst. Der Dämmerzustand ist ja nichts anderes als ein Verweilen im Tiefenbewusstsein. Träumen ist vielleicht besser als dieses ewige Oberflächenbewusstsein …

        Gefällt mirGefällt mir


      • - 27. April 2016 um 18:43 diespringerin

        Ja, manchmal sicher. Dank dir! Topfenkuchen mit Mohn, lecker :o) … mag ich auch. Noch einen schönen Abend, hoffentlich konntest du dich vom Klopfen erholen, kann ich nachfühlen …. !

        Gefällt mirGefällt mir


      • - 27. April 2016 um 19:28 ralphbuttler

        Mein Kopf ist etwas porös, und das kühl/kalte Wetter ist nicht für mich. Und dann noch der Wind. Lauter Krankheitsursachen. Einen schönen Abend wünsche ich Dir und einen erholsamen nächsten Tag!

        Gefällt mirGefällt mir


  2. - 27. April 2016 um 15:40 gkazakou

    … das „gefallen“ bitte nicht wörtlich nehmen.

    Gefällt mirGefällt mir


    • - 27. April 2016 um 15:50 ralphbuttler

      das konnte ich mir auch ernstlich nicht vorstellen. zurzeit brauche ich nichts zu tun; dieser geht, jener geht und ich verbleibe mit einem sack voller erinnerungen.

      Gefällt mirGefällt mir



Kommentare sind geschlossen.

  • April 2016
    M D M D F S S
     123
    45678910
    11121314151617
    18192021222324
    252627282930  
    « Mrz   Mai »
    • Blumenwiese 108
    • Stermann & Grissemann – Irgendetwas mit Gelati und Flutschfinger – irgendetwas mit 40°, irgendwas mit 50°
    • Suzanne Simard – Finding the Mother Tree. Uncovering the Wisdom and Intelligence of the Forest
    • Documenta und Krieg in Kassel (und tägliches Zeichnen) Unterwegs auf der Documenta – Von Gerda Kazakou
    • Goshawk Fledglings – MixPre – 5929 – Von Gavin Vella
  • Beiträge, die mir gefallen

    • Der Descartes-Gap – Abschied v… -  Die großen Fragen
    • Friedsel'ge Wolken .... -  GERDA KAZAKOU
    • Das innere Licht - Texte zur M… -  Mystik aktuell
    • Documenta und Krieg in Kassel… -  GERDA KAZAKOU
    • Constable Country -  The World according to Dina
    • Hannah Arendt: "Die Freiheit,… -  transitnuremberg
  • Follow Blütensthaub on WordPress.com
  • Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

    Schließe dich 1.866 anderen Followern an
  • .WORDPRESS Alte Musik ARTE Artikel Bayern 2 DLF DLF Kultur Electronica Feature Fernsehen Film Gespräch Grün Hören Hörspiel Interview Japan Krimi Kunst Künstler Literatur Live MUSIK Natur Nazis Neue Musik News Pflanzen Photo Photographie Photos Podcast Politik Soundscapes SWR2 Termin Tiere Vögel Wasser Wissen wordpress Zen Zettel Zitat Ö1

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Blütensthaub
    • Schließe dich 1.866 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Blütensthaub
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: