• Startseite
  • CC BY-NC-SA 3.0
  • Datenschutz
  • DSGVO | GDPR
  • Kontakt

Blütensthaub

Ralph Butler

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« Tag für Tag – „Der Islam ist wirklich ein Gespenst geworden – und ein Monster“ – Zafer Senocak
Advaita – Nicht Zwei »

Guigen Gong – Das Wurzelwiederfinden Qigong

19. April 2016 von ralphbutler

Das Wort guigen stammt aus der Frühlings- und Herbstzeit (8. – 5. Jh. v.Chr.), und zwar aus dem Daodejing, das Laozi [zugeschrieben wird]:

„… von allen dingen in ihrer vielfalt

findet ein jedes zurück zur wurzel

wurzelwiederfinden heißt stille…“

Das bedeutet, dass die Zehntausend Wesen und Dinge der Natur dazu tendieren, zu ihrem Ursprung zurückzukehren, zum Ausgangspunkt des Lebens. Laozi nennt dies die Stille. 

Und das ist auch gemeint, wenn wir sagen, dass die Blätter, wenn sie fallen, zu ihrer Wurzel zurückkehren.

 Wurzelwiederfinden guigen bedeutet also, dass der Mensch zu seinem Ursprung zurückkehrt.

In der traditionellen chinesischen Medizin gilt das Qi als der Ursprung des Menschen. Wenn die Wurzel stirbt, dann vertrocknen Stengel und Blätter. Wenn das Qi sich sammelt, dann entsteht Form/Gestalt, wenn Qi sich zerstreut, dann vergeht die Form/Gestalt.

Qi ist der grundlegende Stoff, aus dem der menschliche Körper/Leib aufgebaut ist, d.h. die Speicher- und Palastorgane, die Leitbahnen und Gefäße und andere Bestandteile sind die wesentliche Grundlage für die Lebensprozesse.

 Von der Qigong-Lehre her gesehen, ist jede Krankheit ein Fülle- oder Schwächezustand des Qi in den Speicher- und Palastorganen und den Leitbahnen und Gefäßen bzw. eine Blockade im Organ- oder Gefäßsystem oder eine Veränderung der Qi-Qualität in den genannten Systemen.

Wenn durch das Guigen Qigong das Qi trainiert wird, dann werden die Gefäße durchgängig, krankes Qi vertrieben, klares Qi gesammelt, das wahre Qi genährt. So kehrt man zur Wurzel zurück und nährt den Ursprung, schützt die Gesundheit und stärkt Körper/Leib, beugt Krankheit vor, heilt Krankheit und eröffnet alle möglichen Wirkungen.  – (Text Prof. Zhong Lei und die Übersetzung von Prof. Gudula Linck)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in Medien | Verschlagwortet mit Guigen, Guigen Qigong, Laotse, Prof. Gudula Linck, Qi, Taijiquan, Wurzelwiederfinden-Qigong, Zhong Lei | 1 Kommentar

Eine Antwort

  1. - 22. September 2016 um 09:41 魏懋资济

    Hallo! Wenn jemand hier mehr über Qi wissen will dann schaut einfach mal hier: https://wudang.wien/2016/09/22/die-wahrheit-ueber-qi-energie/

    Liebe Grüße
    Michael Weichhardt

    Gefällt mirGefällt mir



Kommentare sind geschlossen.

  • April 2016
    M D M D F S S
     123
    45678910
    11121314151617
    18192021222324
    252627282930  
    « Mrz   Mai »
    • Doppelkopf: Am Tisch mit Heiner Goebbels, „Stimmen-Sammler“ im Gespräch mit Stefan Fricke
    • Der Rand der Wissenschaft – Von Filosofaxen
    • Yaegoromo (Japanese traditional music) – Von Yamato Ensemble
    • Zen Texte 49
    • SWR2 HÖRSPIEL EXTRA ZUM 70. GEBURTSTAG VON HEINER GOEBBELS
  • Beiträge, die mir gefallen

    • Realiteit -  mystiek & filosofie
    • trotzdem kein bild des ganzen -  #KUNST
    • Das Segel -  Pictures of Norway
    • Mit wenig viel erreichen -  naturaufdembalkon
    • Clouds -  Only Photos
    • 21.3. – Zum Welttag der Poesie… -  Künstlerwesen
  • Follow Blütensthaub on WordPress.com
  • Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

    Schließe dich 1.870 anderen Followern an
  • .WORDPRESS Alte Musik ARTE Artikel Bayern 2 DLF DLF Kultur Electronica Feature Fernsehen Film Gespräch Grün Hören Hörspiel Interview Japan Krimi Kunst Künstler Literatur Live MUSIK Natur Nazis Neue Musik News Pflanzen Photo Photographie Photos Podcast Politik Soundscapes SWR2 Termin Tiere Vögel Wasser Wissen wordpress Zen Zettel Zitat Ö1

Bloggen auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Blütensthaub
    • Schließe dich 1.870 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Blütensthaub
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: