• Startseite
  • CC BY-NC-SA 3.0
  • Datenschutz
  • DSGVO | GDPR
  • Kontakt

Blütensthaub

Ralph Butler

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« Hippie-Flamingos
Gymnopedie No. 1 20세기 음악계의 이단적 존재 “에릭 사티”(Erik Satie,1866~1925) 가 22세인 1887년에… »

Svenja Flaßpöhler_ „Verzeihen: Vom Umgang mit Schuld“ – Der mächtige Akt des Vergebens

31. März 2016 von ralphbutler

Heißt verzeihen verstehen? Heißt verzeihen lieben? Heißt verzeihen vergessen? Unter diese drei Leitfragen stellt Svenja Flaßpöhler ihre philosophische Spurensuche im Reich der Schuld und der Rache, der eiskalten Amokläufe und monströsen Abgründe des Bösen, der Beichten, Wahrheitskommissionen, Amnestien – und der Sehnsucht, nach erlittenem Unrecht nicht länger zum Opfer zu werden. Verzeihen als Akt der Selbsterlösung.

An den Anfang ihres Buches stellt die Autorin ihre persönliche Erfahrung, zu der sie im Laufe des Textes immer wieder zurückkehren wird: Svenja Flaßpöhler war vierzehn Jahre alt, ihre jüngere Schwester acht, als die Mutter einen neuen Mann kennen lernte und die Familie verließ. Anfängliche Besuche endeten im Streit und verebbten. Zurück bleiben zwei verwundete Kinder, die von nun an einen wesentlichen Teil ihres Lebens damit verbringen würden zu verwinden, zu heilen und wieder zu bluten. Was heißt verzeihen?

http://www.deutschlandradiokultur.de/svenja-flasspoehler-verzeihen-vom-umgang-mit-schuld-der.950.de.html?dram:article_id=349637

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Literatur, Philosophie, Psychologie, Radio | Verschlagwortet mit Deutschlandradio Kultur, Svenja Flaßpöhler, Verzeihen |

  • März 2016
    M D M D F S S
     123456
    78910111213
    14151617181920
    21222324252627
    28293031  
    « Feb   Apr »
    • Teil 15: „Kein Leben und Kein Tod“: Die Überwindung des Todes im philosophischen Daoismus
    • Leitgedanken zu Qigong Yangsheng – Von Jiao Guorui (2)
    • YOU ARE OK
    • Festival Oude Muziek 25 augustus 2012, Domkerk Utrecht – Jan Dismas Zelenka
    • Damals wurde ich nach weidwunder Betrachtung dieses Photos von einer weiblichen Verwandten für verrückt erklärt! Danach hielt ich sie für verrückt! Und das ist Fakt.
  • Beiträge, die mir gefallen

    • Santa María de Luzás - Tolva -  El romànic
    • 7 | Rügens Reißverschluss und… -  BUCHALOVS BLOG ••••••••
    • Traum -  A o A
    • Das Märchen von Rumpelstilzche… -  Innerer Frieden
    • Dornröschen und der König, Tra… -  Innerer Frieden
    • "Moments" -  Music is my life
  • Follow Blütensthaub on WordPress.com
  • Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

    Schließe dich 1.857 anderen Followern an

  • .WORDPRESS Alte Musik ARTE Artikel Bayern 2 Blau DLF DLF Kultur Electronica Feature Fernsehen Film Gespräch Grün Hören Hörspiel Interview Japan Krimi Kunst Künstler Literatur Live MUSIK Natur Nazis Neue Musik Pflanzen Photo Photographie Photos Podcast Politik Soundscapes SWR2 Termin Tiere Vögel Wasser Wissen wordpress Zen Zettel Zitat Ö1

Bloggen auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Blütensthaub
    • Schließe dich 1.857 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Blütensthaub
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: