Archive for 29. März 2016
Jesus hand
Posted in Photographie, tagged deepdreamgenerator, Jesus, Photo on 29. März 2016|
Download the Sublime Anatomy Drawings of Leonardo da Vinci
Posted in . N E W S, Artikel, Kunst, Photographie, tagged anatomische Zeichnungen, italienische Renaissance, Kunst, Leonardo da Vinci, Metropolitan Museum of Art, Open Culture on 29. März 2016|
I’ve always found anatomical drawing fascinating. At its best, it occupies an aesthetic space somewhere between mystical fine art and cutting-edge scientific observation—a space carved out during the Italian Renaissance, when the boundaries between artistic training and scientific inquiry were permeable and often nonexistent.
Famously, the period introduced renderings of the human figure so anatomically accurate that “until about 1500-1510,” writes the Metropolitan Museum of Art, the artists’ “investigations surpassed much of the knowledge of anatomy that was taught at the universities.”
http://www.openculture.com/2016/03/download-the-sublime-anatomy-drawings-of-leonardo-da-vinci.html
James Taylor – may 26, 1974
Posted in 1, tagged James Taylor on 29. März 2016| 2 Comments »
Maharaj Nisargadatta (1897-1981)
Posted in 1, Journal, tagged Maharaj Nisargadatta, Meditation, Zitate on 29. März 2016|
Ich bin wie eine Filmleinwand, klar und leer. Die Bilder bewegen sich darüber hinweg, verschwinden wieder und lassen die Leinwand so klar und sauber zurück wie vorher. Die Leinwand wird in keiner Weise von den Bildern beeinflusst, noch beeinflusst die Leinwand die Bilder.
Neuer Glitzerglanz
Posted in . N E W S, Journal, Natur, Photographie, tagged Alter Garten, Licht, Stever, Wasser on 29. März 2016| 2 Comments »
Alexander Kluge – Die Pranke der Natur (und wir Menschen) Das Erdbeben in Japan, das die Welt bewegte, und das Zeichen von Tschernobyl (1/2)
Posted in Natur, Radio, Wissen, tagged Alexander Kluge, alle 1000 Jahre, Bayern 2, Die Pranke der Natur, Erdbeben, Hörspiel, Hörspiel Pool, Japan on 29. März 2016|
Kurze Zeit, bevor das Erdbeben die Nordinsel von Japan um 4 Meter versetzte, der Glockenschlag war bis in die Schweizer Berge zu messen, hatte eine Forschergruppe an der Universität Sendai, die in der gleichen Präfektur wie das AKW Fukushima liegt, festgestellt, dass 1000 Jahre zuvor, nämlich im Jahre 869 n. Chr., bereits ein ähnlich schweres Beben, gefolgt von einem Tsunami stattgefunden hat und das – nach ihren Messungen – alle 1000 Jahre sich ein solches Unglück wiederholt; jetzt seien bereits mehr als 1000 Jahre ins Land gegangen und sie müssten vor dem Großen Beben warnen.- bayern2 – Alexander Kluge
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.