Posted in Blütensthaub, Geist und Gott, Hören&Hörspiel, Literatur, Medien, Philosophie, Psychologie, Wissen, tagged Jean Gebser, Vom spielenden Gelingen on 28. März 2016| 2 Comments »
Posted in 1, tagged Coil, Electronica, MrsMisanthropy, MUSIK on 28. März 2016| 2 Comments »
Posted in . N E W S, Medien, Sonstiges, tagged Die Braut des Grauens, Fernsehen, NZZ, Sherlock, Thomas Bernhard on 28. März 2016| 4 Comments »
«Die Braut des Grauens» ist ein gruselig-schöner «Sherlock»-Film
Der bisher zehnte «Sherlock»-Film der 2010 gestarteten Reihe erweist sich als kleines Kunststück: «Die Braut des Grauens» (Original: «The Abominable Bride») ist ein rasantes, düster inszeniertes und pointenreiches Vergnügen, bei dem man zusehends vergisst, dass hier mit der Erstausstrahlung im deutschen Fernsehen leider nur die deutsche Synchronversion geboten wird.
«Die Braut des Grauens», Ostermontag, 28. März, um 21.45 Uhr in der ARD.
http://www.nzz.ch/feuilleton/fernsehen/sherlock-spezial-tot-ist-das-neue-sexy-ld.9840
Posted in . N E W S, Journal, Photographie, Symbole, tagged Maria und Sohn, Sehen on 28. März 2016|
Posted in Artikel, Blogger, Kultur, tagged Ludwig van Beethoven, MUSIK, rheinische-geschichte.lvr.de/ on 28. März 2016|
Ludwig van Beethoven gilt nach Haydn und Mozart nicht nur als Vollender der Wiener Klassik, sondern auch als Wegbereiter der Musik der Romantik und des 19. Jahrhunderts und wurde vor allem mit seinen neun Symphonien zum Vorbild aller nachgeborenen Komponisten und Inbegriff des Klassischen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.