Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 19. März 2016

Rezept: Chinesische Reissuppe kochen

Eine Alternative zum Reis-Congee. Unlängst im Blütensthaub veröffentlicht.

CHINA KOMPASS

Die chinesischeReissuppe lässt sich unkompliziert zubereiten – ein einfaches, leckeres Gericht, bei dem in der Regel nichts falsch gehen kann. Die Grundzutaten sind, wie es der Name schon erahnen lässt, Reis und als wichtige Geschmacksbeigabe Ingwer. Verfeinert wird die Suppe mit Fleischbrühe, Rindfleisch, Gemüsestücken oder weiteren Zutaten. Als „Upgrade-Beilagen“ verwende ich auch gerne Broccoli, Cashewkerne oder gesalzene Erdnüsse.

Die Chinesen essen Reissuppe je nach Belieben zum Frühstück, Zwischenmahlzeit oder auch am Abend. Ein Tipp: Die schmackhafte Reissuppe eignet sich besonders gut als leichte Mahlzeit bei Magenproblemen oder bei Erkältungen.

Rezept Reissuppe

Zutaten für chinesische Reissuppe:

2 Tassen ungekochten Reis
4 cm Stück Ingwer
halbe Lauchstange
2 TL Salz
(Maggi, Pfeffer)

Für einen großen Topf (20 cm Durchmesser) habe ich zwei Tassen Reis verwendet, mit viel Wasser aufgießen im Verhältnis 1:10. Je nachdem, wie man die Konsistenz haben möchte, kann man auch hinterher heißes Wasser nachgießen. Ein ca. 4 cm langes Stück…

Ursprünglichen Post anzeigen 85 weitere Wörter

Werbung

Read Full Post »

Die merkwürdigste Art von Selbstsuggestion liegt in der sogenannten Buttermethode vor, die Hakuyu lehrte und dringend anriet. Er gab dafür Hakuin die folgende Anweisung: „Wenn bei dem Übenden während der Meditation die vier Elemente außer Harmonie geraten und wenn er merkt, dass Leib und Geist ermüden, soll er seinen Geist aufwecken und diese Erwägung anstellen:

„Wenn er beispielsweise wohlduftende, reine, weiche Butter in der Größe eines Enteneies auf den Kopf legte, so wird eine angenehme Empfindung entstehen. Sein ganzer Kopf wird feucht werden. Das feuchte Gefühl wird tiefer und tiefer bis zu beiden Schultern und beiden Armen, zu beiden Brüsten, zu Zwerchfell, Lunge, Leber, den Eingeweiden, dem Magen und bis zum Ende der Wirbelsäule und den Gesäßknochen allmählich herabsinken. Dann muss das in der Brust Angesammelte sowie die Schmerzen in Lenden und Eingeweiden wunschgemäß abfließen, und es entsteht ein deutliches Geräusch wie von fließendem Wasser. Dies durchflutet den ganzen Leib, fließt warm durch die Beine und lässt nicht nach, bevor es bis zu den Fußsohlen dringt“.

Der Übende soll diese Vorstellung wieder und wieder erwecken. So wird er von seiner Ermüdung genesen und seine volle Lebenskraft wieder erlangen.

(Heinrich Dumoulin, Zen.Bd. 2/336-337)

Read Full Post »

Beastie Boys

Read Full Post »

Fernsehen ist heilbar!

Für die meiste Zeit, die ein Mensch vor dem Gerät sitzt, lässt sich das Fernsehen als eine höchst passive Verhaltensform typisieren. Sitzen. Zuschauen. Zuhören. Abschalten. Konsumieren. Andere denken lassen. Fernsehen wirkt dann als Gedankenmanipulation höchsten Grades. Obwohl es die Menschen ja eigentlich als einen relativ freiwilligen Vorgang wahrnehmen.

Fernsehen kann noch mehr. Wenn Millionen Menschen einen Spielfilm erleben, denken Millionen Menschen die gleichen Gedanken. Dies lässt sich als elektronische Gleichschaltung bezeichnen…,… feliz.de

Read Full Post »