Archive for 18. März 2016
Francesco Landini – Adiu, adiu dous dame
Posted in Alte Musik, tagged Alte Musik, Francesco Landini on 18. März 2016|
Ken Wilber – Plädoyer für eine zweite Aufklärung
Posted in Geist und Gott, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Natur, Philosophie, Psychologie, Radio, Symbole, Wissen, tagged Bayern 2, Bewusstsein, integral, Ken Wilber, Theorie von Allem, Transpersonale Psychologie on 18. März 2016|
Was, wenn sich das spirituelle Bewusstsein spiralförmig weiterentwickelt, alte Vorstellungen integriert und damit die Spaltung zwischen mythischen und aufgeklärtem Denken überwindet? Der international höchst bedeutsame Denker Ken Wilber hat in den vergangenen Jahrzehnten neue Stichworte ins Nachdenken über Glaube, Religion und Spiritualität gebracht, die Stichworte „integral“ oder „transpersonal“. Peter Erlenwein hat den großen amerikanischen Denker, der selten Interviews gibt, besucht — und blickt gemeinsam mit ihm zurück auf ein Leben voller geistiger Abenteuer.
Die Nashörner kommen – Menetekel einer rechtskonservativen Radikalisierung in vier Szenen
Posted in . N E W S, Medien, Partikel, Politik, Psychologie, tagged Andreas Püttmann, Eugene Ionesco, Nashörner, P(A)rtikel, Politik, rechtskonservative Radikalisierung on 18. März 2016|
… „Rhinocéros“ beschreibt die Ausbreitung einer menschenfeindlichen Ideologie, die die Gesellschaft erst allmählich, dann überraschend schnell und aggressiv in ein totalitäres Regime verwandelt – begünstigt durch eine unzulängliche Gegenwehr aufgrund menschlicher Schwächen: Gleichgültigkeit, Naivität, Opportunismus, Verantwortungsscheu. Im Verlauf des Dramas verspürt man zunehmende Beklemmung.
So ergeht es mittlerweile auch Beobachtern der deutschen Politik-, Medien- und sogar Kirchenszene. Gemäßigte Konservative werden neuerdings von rechts angefeindet und bezichtigt, mit dem „links-grünen Mainstream“ zu kollaborieren oder selbst links bzw. „linksliberal“ zu sein. Einstige Mitstreiter werden einem plötzlich fremd, haben sich binnen weniger Jahre oder gar Monate radikalisiert, manchmal geradezu als wären sie durch eine Gehirnwäsche gegangen.
Von: Andreas Püttmann – starke-meinungen.de/blog/
Alter Jesus
Posted in . N E W S, Journal, Kunst, Photographie, Symbole on 18. März 2016|
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.