Archive for 14. März 2016
Dantes Blick
Posted in . N E W S, Journal, Photographie, tagged Pflanzen, Rot, Supermakro on 14. März 2016|
WenWu_Gedanken zum Jahr des Affen – Von Irmgard Enzinger
Posted in . N E W S, Partikel, Tiere, Wissen, tagged chin. Astrologie, China, Feuer-Affe, Jahr des Affen, Wenwu on 14. März 2016| 2 Comments »
Nach chinesischem Verständnis leben wir seit dem 8. Februar 2016 im Jahr des Feuer-Affen. Es gibt zahlreiche Prognosen: Ein unruhiges Jahr soll es werden, in dem es auf und ab geht. Viele Möglichkeiten können sich ganz plötzlich und schnell ergeben. Sie führen mal zu viel und mal zu wenig, und auf alle Fälle wird es einem nicht langweilig werden. Als schlauer Kopf gilt er, der Affe, und als Spieler. Er zeigt sich mutig und auffallend frei von Selbstzweifeln. Man liebt ihn oder ärgert sich über ihn als einen unabhängigen Kerl, der sich nicht gerne an Regeln hält und das Unkonventionelle liebt. Er soll etwas Schillerndes an sich haben und zugleich etwas ganz Reines, weil er so geradeheraus und ohne Umschweife handeln kann.-
My Bloody Valentine – M B V
Posted in 1, tagged MUSIK, My Bloody Valentine on 14. März 2016|
Große Brennessel
Posted in Partikel, tagged celticgarden.de/, Große Brennessel, Heil- und Gemüsepflanze, Pflanzen on 14. März 2016|
Andere Namen : Nesselkraut, Hanfnessel, Haarnessel, Donnernessel, Saunessel
Die Brennessel ist eine Faserpflanze, die von der Bronzezeit bis ins frühe 20. Jahrhundert zur Herstellung von Textilien verwendet wurde. Sie ist eine Heil- und Gemüsepflanze gleichzeitig. Wenn ihr mal bei der Gartenarbeit an eine Brennessel kommt, müsst ihr nur ordentlich Spitzwegerich über die Stelle reiben. Es wird sofort aufhören zu brennen. Im Mittelalter war sie eine sehr grosse Heilpflanze, aber auch im Aberglauben spielt sie, durch ihre brennende Wirkung eine grosse Rolle. Mittelalterliche Männer nahmen die Brennessel um ihre Potenz zu steigern, dafür wurden die Samen mit Ei und Zwiebel vermischt und gegessen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.