Archive for 7. März 2016
Johann Sebastian Bach – Johannes-Passion – Nikolaus Harnoncourt 1966
Posted in Alte Musik, tagged Johann Sebastian Bach, Johannes Passion, Nikolaus Harnoncourt on 7. März 2016|
Zentrum Paul Klee Bern
Posted in Kultur, Kunst, Partikel, tagged Bauhaus, Bildnerische Formlehre, Bildnerische Gestaltungslehre, Paul Klee, Zentrum Paul Klee Bern on 7. März 2016|
Gestaltungslehre bei Paul Klee
Während Paul Klees Lehrtätigkeit am Bauhaus entstanden zum einen die in einem Buch festgehaltenen Vortragszyklen vom November 1921 bis Ende 1922, die Klee als Beiträge zur bildnerischen Formlehre bezeichnete, zum andern rund 3900 lose Manuskriptseiten, die zwischen 1923 und 1931 entstanden und unter dem Titel Bildnerische Gestaltungslehre zusammengefasst sind. Sämtliche Unterrichtsnotizen werden heute im Archiv des Zentrum Paul Klee in Bern aufbewahrt.
http://www.kleegestaltungslehre.zpk.org/ee/ZPK/BF/2012/01/01/001/
Tod des Diogenes
Posted in Journal, Partikel, Philosophie, Psychologie, wordpress, tagged .WORDPRESS, Diogenes, Tod des Diogenes, Wolfgang Sofsky, wscaprichos.wordpress.com/ on 7. März 2016| 1 Comment »
Wolfgang Sofsky – Tod des Diogenes
Diogenes von Sinope soll, laut wenig glaubwürdiger Quellen, von hinnen gegangen sein, indem er die Luft anhielt und mit dem Atmen aufhörte. Er verstand es, seine Zeitgenossen gründlich zu verhöhnen, weder Philosophen oder Dichter noch Könige waren vor seinem Spott sicher. Lange bevor er den Atem anhielt, soll er, wie Xeniades berichtet, auf die Frage, wie er denn bestattet werden wolle, geantwortet haben: „Mit dem Gesicht nach unten, weil in Kürze sowieso das Unterste zuoberst gekehrt sein wird.“
https://wscaprichos.wordpress.com/2016/02/29/tod-des-diogenes/
Gemüse das sich gegenseitig unterstützt
Posted in . N E W S, Partikel, tagged celticgarden.de/, Garten, Gemüse, Pflanzen on 7. März 2016|
Es kommt immer wieder die Frage auf, welches Gemüse man nebeneinander pflanzen kann. Dieses Wissen ist auch sehr wichtig beim Pflanzen und Gärtnern. Denn es gibt tatsächlich Gemüsesorten, die sich gar nicht mögen und wenn sie dann doch nebeneinander gepflanzt werden, fangen sie an zu mückern oder gehen direkt ein. Deshalb möchte ich euch meine kleine Liste aufschreiben, nach der ich schon seit Jahren arbeite.
Am Ende dieses Artikels ist ein PDF – Button. Dort könnt ihr euch diese Liste herunterladen.
Jacopo da Bologna
Posted in Alte Musik, tagged Alte Musik, Jacopo da Bologna on 7. März 2016|
Konkairos
Posted in Kultur, Kunst, Literatur, tagged .WORDPRESS, Blogger, Konkairos on 7. März 2016| 3 Comments »
Ich freue mich, Sie auf meiner Homepage begrüßen zu können. Hier können Sie sich einen Überblick über meine internet(t)en Aktivitäten verschaffen. Sie finden allerlei kreatives und spirituelles Sein in Bild und Wort. Diese Homepage dient als Wegweiser und Zusammenschau.
http://konkairos.de/ + http://kairos.konkairos.de/