„Ich glaube, die Geschichte der Kunst besteht darin, das Hässliche loszuwerden, indem sie es zu einem Teil von sich selbst macht und es integriert. Schließlich existiert die Vorstellung, dass etwas hässlich ist, nicht außerhalb unserer Person, sondern in uns. Und deshalb wiederhole ich ständig, dass wir an unserer geistigen Einstellung arbeiten müssen, indem wir versuchen, uns so zu öffnen, dass wir die Dinge nicht mehr als hässlich oder schön ansehen, sondern einfach so, wie sie sind.“
Archive for 4. März 2016
John Cage über die Geschichte der Kunst und das Hässliche und Schöne
Posted in Journal, Kultur, Kunst, Partikel, tagged das Hässliche, das Schöne, Geschichte der Kunst, John Cage, Kunst on 4. März 2016| 4 Comments »
John Cage – Sinn und Zweck der Kunst
Posted in Blütensthaub, Journal, Kunst, Partikel, tagged John Cage, Kunst on 4. März 2016|
„Würde man die Kunst sich selbst überlassen, so wäre alles ganz einfach – sie müsste einfach nur schön sein. Wenn sie aber nutzbar sein soll, so müsste sie über bloße Schönheit hinausgehen und in andere Bereiche des Lebens hineinreichen, so dass sie, selbst wenn wir nicht direkt mit ihr konfrontiert sind, trotzdem unser Handeln und unsere Reaktion auf die Umwelt beeinflusst.“
Jan Svankmajer, Director
Posted in Kultur, Kunst, Medien, Partikel, Photographie, tagged Animation, Animationsfilm, Film, Jan Svankmajer, John Coulthart on 4. März 2016|
As I have always said, my aim is to make Surrealist documentaries. I want to show that our world is imaginative by nature, that you can look at it imaginatively. It has something that escapes the quotidian gaze. And it is possible to reveal it through the technique of animation. Animation thus becomes a sort of new alchemy…
• Jan Svankmajer, Director: Part one | Part two | Part three | Part four
Previously on { feuilleton }
• Don Juan, a film by Jan Svankmajer
• The Pendulum, the Pit and Hope
• Two sides of Liska
• The Torchbearer by Václav Svankmajer
Leonard Cohen – BBC 1968
Posted in Literatur, tagged Leonard Cohen, MUSIK on 4. März 2016|
Marie von Ebner-Eschenbach
Posted in Blütensthaub, Literatur, Philosophie, tagged Denken, Denker, Gedankenlosigkeit, Marie von Ebner-Eschenbach, Zitate on 4. März 2016|
Myriams Nachbetrachtung – Ein eingesponnenes Gesicht
Posted in . N E W S, Photographie, tagged myris-natur-fotos.de, photo-art on 4. März 2016|
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.