• Startseite
  • CC BY-NC-SA 3.0
  • Datenschutz
  • DSGVO | GDPR
  • Kontakt

Blütensthaub

Ralph Butler

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« Das Foucaultsche Pendel
10 000 Russos – „CSKA Putin“ »

Theodor Fontane

2. März 2016 von ralphbutler

 

„Manche Wünsche haben wir in der Kindheit begraben, still unter einen Stein gelegt. Lange Zeit haben wir den Stein noch heimlich besucht, bis wir den Wunsch und den Stein endlich vergaßen. Eines Tages aber kommen wir zufällig an diese Stelle im Garten vorbei und entdecken: Der Stein lebt, Moos und Gras wachsen darauf“.

Werbung

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in 1 | Verschlagwortet mit Theodor Fontane, Wünsche, Zitate | 4 Kommentare

4 Antworten

  1. - 2. März 2016 um 19:09 regenbogenlichter

    Auf „Fontanes Spuren“ sind wir letztes Jahr in Urlaub „gewandelt“..(in der Mark Brandenburg). 😉

    LikeLike


    • - 4. März 2016 um 13:23 ralphbuttler

      Meine Lebensgefährtin war letztes Jahr dort und nächste Woche lustwandelt sie in Leipzig. Ich hingegen sah eins, oben vom Brocken in den Osten und wandte dann gedankenvoll meinen Blick dem Weissbierglase zu …

      LikeGefällt 1 Person


      • - 4. März 2016 um 14:10 regenbogenlichter

        Also der Brocken ist schon auch magisch und hat auch die ganz großen Deutschen wie Goethe und Heine in seinen Bann gezogen. Man könnte sie auch bei einem Glas Weißbier lesen. 😉

        LikeLike


      • - 4. März 2016 um 14:22 ralphbuttler

        Stimmt! Die tumben Deutschen wie bereits bei Heine waren allesamt versammelt.

        Wir waren zweidreimal in St. Andreasberg. Im Winter, im Sommer. Selbst in Goslar waren wir, wo wir aber keinem rundlichen und äußerst selbstgefälligen Herrn begegneten.
        Ich hielt Ausschau nach Steinen; ein paar dachte ich hier zu veröffentlichen, angefangen beim Rosenquarz…

        LikeLike



Kommentare sind geschlossen.

  • März 2016
    M D M D F S S
     123456
    78910111213
    14151617181920
    21222324252627
    28293031  
    « Feb   Apr »
    • Omar Chayydam (1021-1122) – Persischer Gelehrter und Dichter
    • ERICH KÄSTNER – BRIEFE AN MICH SELBER 2/2
    • Das große Nichts und das kleine Alles
    • Bemtevi – Field recording — Morning At The Lake, January 2023 –
    • Inquietudine – Απάθεια
  • Beiträge, die mir gefallen

    • Huszt / Hust / Chust / חוסט /… -  Lyrikzeitung & Poetry News
    • #163: Neblige Wanderung zum Oc… -  Fotografieren | Bloggen | Wandern
    • Frauenleben -  MYRIADE - La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
    • Chinesisches Laternenfest -  Bambooblog Hamburg
    • Bird -  Only Photos
    • Stimmungen -  Radelnder uHu
  • Follow Blütensthaub on WordPress.com
  • Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

    Schließe dich 1.866 anderen Abonnenten an
  • .WORDPRESS Alte Musik ARTE Bayern 2 DLF DLF Kultur Electronica Feature Fernsehen Film Gespräch Grün Hören Hörspiel Interview Japan Krimi Kunst Literatur Live MUSIK Natur Nazis Neue Musik News P(A)rtikel Pflanzen Photo Photographie Photos Podcast Politik Soundcloud Soundscapes SWR2 Termin Tiere Vögel Wasser Wissen wordpress Zen Zettel Zitat Ö1

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Blütensthaub
    • Schließe dich 864 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Blütensthaub
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: