Die Verbindungen vom Kreuzbein zu den Darmbeinschaufeln, also zu den großen Beckenknochen, heißen Iliosakralgelenke oder Ileosakralgelenke (ISG). Es gibt insgesamt zwei Iliosakralgelenke, auf jeder Seite eines. Oft werden Schmerzen im unteren Rücken, in der Gegend des Kreuzbeins und der Iliosakralgelenke von Ärzten und/oder Heilpraktikern als „Entzündung der Iliosakralgelenke“ diagnostiziert oder auch als „Iliosakralgelenksverrenkung“ oder „Iliosakralgelenksverschiebung“.- koerpertherapie-zentrum.de
Archive for 2. März 2016
Schmerzen an den Illiosakralgelenken
Posted in Artikel, tagged Illiosakralgelenken, koerpertherapie-zentrum.de on 2. März 2016|
Art of Arkis
Posted in Kunst, Literatur, Photographie, wordpress, tagged .WORDPRESS, Art of Arkis, Das Traumschiff, https://arkisart.wordpress.com/ on 2. März 2016|
Das Traumschiff
Ein Schiff ist viel mehr als nur ein Schiff:
es ist ein Traum, eine Sehnsucht,
sanft oder stürmisch
auf dem Gedankenfluß gleitend,
ins Herz des Lebens hinein;
und manches Mal auch:
wie der Stein eines Weisen
versunken als träumender Kiesel
auf dem Grund eines Flusses zu sein.
Phantastische und visionäre Malerei, Zeichnungen, Skizzen und Fotomontagen
10 000 Russos – „CSKA Putin“
Posted in 1, tagged 10 000 Russos on 2. März 2016|
Theodor Fontane
Posted in 1, tagged Theodor Fontane, Wünsche, Zitate on 2. März 2016| 4 Comments »
„Manche Wünsche haben wir in der Kindheit begraben, still unter einen Stein gelegt. Lange Zeit haben wir den Stein noch heimlich besucht, bis wir den Wunsch und den Stein endlich vergaßen. Eines Tages aber kommen wir zufällig an diese Stelle im Garten vorbei und entdecken: Der Stein lebt, Moos und Gras wachsen darauf“.
Das Foucaultsche Pendel
Posted in Artikel, Natur, Wissen, tagged Foucaultsche Pendel, Jean Bernard Leon Foucault, Paris on 2. März 2016| 2 Comments »
Dieses Pendel ist ein berühmter physikalischer Versuch, den der Physiker Jean Bernard Léon Foucault 1851 in Paris durchgeführt hat. Damit konnte er sehr beeindruckend und anschaulich demonstrieren, dass sich die Erde um ihre Achse dreht.
Foucault hatte bemerkt, dass sich die Ebene, in der das Pendel schwingt, im Laufe der Zeit änderte. Eine äußere Kraft die auf das Pendel wirkt konnte er ausschließen – was blieb also übrig, um diese Drehung des Pendels zu erklären? Gar nichts – denn nicht das Pendel dreht sich, sondern der Boden darunter! Und der dreht sich, weil sich die Erde in 24 Stunden einmal um ihre Achse dreht!
Man sieht das in dieser Animation recht schön. So würde es aussehen, blickt man von einem Beobachtungspunkt im Weltall auf das Pendel. Die Erde dreht sich und mit ihre der Beobachter – aber das Pendel selbst schwingt frei: scienceblogs.de/ + geophysik.lmu.de/
Alter Garten neben der Stever
Posted in . N E W S, Journal, Natur, Photographie, tagged Alter Garten, Haltern am See, Stever on 2. März 2016|
Kräuter und Hölzer sammeln im März
Posted in Artikel, Natur, tagged celticgarden.de/, Hölzer, Kräuter, März, Sammeln on 2. März 2016|
Im März wird die Ernte der Kräuter und Pflanzen schon reichhaltiger und macht auch mehr Spass, weil es schon wärmere Tage gibt. Bedenkt immer, das es auch teilweise von Region zu Region unterschiedlich ist, ob die Pflanzen schon gesammelt werden können oder nicht. Einfach mal in die Natur gehen und schauen, ob schon was wächst. Die Rinden und Hölzer werden bei mir für ein Räucherwerk verarbeitet.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.