ich wage einmal zu rebloggen, es ist ja kein bild dabei. ein alleinsein ohne ahnen kann ich mir nicht denken…
Archive for 23. Februar 2016
Ein sonniger Bogen Liebe
Posted in 1 on 23. Februar 2016|
Blaise Pascal
Posted in Psychologie, tagged Blaise Pascal, Empfinden, Geringes, Menschen, Unempfinden, Wichtiges on 23. Februar 2016|
Die Empfindlichkeit des Menschen für das Geringe und die Unempfindlichkeit für das Wichtige ist Zeichen einer befremdenden Verkehrung.
Elend und Größe des Menschen. 167/198. Reclam
Wo ist der Unterschied?
Posted in Sonstiges, tagged Ratlos on 23. Februar 2016| 4 Comments »
Gereiztes Land: Kurz vorm Durchdrehen – Von Nils Minkmar
Posted in . N E W S, Artikel, Kultur, Medien, Politik, Psychologie, tagged Die Nerven liegen blank, Gereiztes Land, Nils Minkmar, spiegel.de/kultur on 23. Februar 2016|
Die Idylle des bundesrepublikanischen Alltags wie eine gepflegte Vorortsiedlung eines David-Lynch-Films: die Kulisse einer noch unbekannten, aber schon als Präsenz wahrzunehmenden Bedrohung.
Wenn man in die Ferne schaut, die zeitliche oder räumliche, sieht es dunkel aus. Wie zu viele dunkle Folien schieben sich die Krisen, die Sorgen vor jede Lichtquelle, plötzlich erscheint der Horizont beladen und beängstigend.- spiegel.de/kultur
KTL 2006 – Estranged – Forest Floor 1-4 – Snow
Posted in 1, tagged bandcamp, KTL, MUSIK, Peter Rehberg, Stephen O'Malley on 23. Februar 2016|
KTL is the duo musical collaboration of Peter Rehberg and Stephen O’Malley, initially formed to score and perform in Gisèle Vienne’s theatre piece „Kindertotenlieder“ in 2006.
KTL is a living piece of music, where long, flexible and free evolution is important to the character of the sound, and allowing all potential possibility to remain open in the performances: ktl10.bandcamp
Glückspunkte sind besondere Magische Punkte – von Gabriel Stux
Posted in Artikel, tagged Akupunktur, Akupunktur Aktuell, Baihui, Bliss-points, Gabriel Stux, Glückspunkte, Wunderpunkte on 23. Februar 2016|
„Bitte setzen Sie die Glückspunkte!“ sagte Frau M. nach einer Behandlungspause von zwei Jahren. „Welche Punkte meinen Sie?“. Patientin zeigt auf Baihui und sagt, sie möchte auch die anderen Punkte auf dem Kopf genadelt haben. „Diese Punkte bewegten ihre Lebenskräfte und öffneten ihre Psyche“.
Woher kommen die wundersamen Wirkungen von Baihui?
Baihui liegt in der Mitte des Kronenchakra, des 7. Chakra, dem oberen Yang Chakra, einer Öffnung die Seele und Körper in Verbindung bringt. Baihui weitet das Kronenchakra aus und bringt Helligkeit des Seelenlichts in den Körper, erhellt also, macht alles transparenter, durchsichtiger, erleuchteter. Dieses Phänomen spüren sensible Patienten. Aber auch der erfahrene Akupunkurtherapeut erkennt diese zarte Veränderungen im aufgehellten Erscheinen des Patienten. Eine andere Patientin sprach von „Wo hast Du diese Wunderpunkt entdeckt “ und eine andere von „Bliss-points“.- akupunktur aktuell
Funktionen von Baihui (LG 20 | 百会 ): unterdrückt aufsteigendes Leber Yang + vertreibt inneren Wind + hebt das zentrale Qi + bringt klares Yang nach oben + beruhigt den Geist + belebt das Bewusstsein + stärkt die unteren Öffnungen + klärt die Sinne + stabilisiert Leber und Herz
westliche Zuordnungen: Kopfschmerzen, Schwindel, Schock, Hypertonie, Schlaflosigkeit, Apoplexie, anusprolaps, Tinnitus, Taubheit, verstopfte Nase, Trismus, Hemiplegie, Wahnsinn, Uterusprolaps, Hämorrhoiden, Impotenz. (TCM-Info, s. Links).
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.